Neustadt an der Waldnaab
29.11.2022 - 11:30 Uhr

Der sagenumwobene Wildschütz Jennerwein in Neustadt

Die Schauspieler Johanna Bittenbinder, Heinz-Josef Braun und Stefan Murr lassen den legendären "Girgl" wieder aufleben. Das Publikum ist begeistert.

Ein Hörspiel der besonderen Klasse erlebten die Besucher in der Stadthalle. Auf beeindruckende Weise ließen die Schauspieler Johanna Bittenbinder, Heinz-Josef Braun und Stefan Murr das Publikum am sagenumwobenen Leben des Wildschütz Georg Jennerwein, auch "Girgl" genannt, teilhaben. Es gelang ihnen aufs Beste, die entsprechenden Personen durch passende Gestik und Mimik lebendig werden zu lassen. So begeisterte Birkenbinder in ihrer Rolle als Mutter des "Girgl", der forschen Bedienung Hannerl, oder auch dem Agerl, der Mutter von Jennerweins Kind. Letztere verschmähte die Liebe von Josef Pföderl, einem Kriegskameraden vom Girgl, und wandte sich lieber dem Wilderer zu. Getrieben von Eifersucht wurde Josef schließlich zu dessen Mörder. Heinz-Josef Braun brillierte in seinen zahlreichen Rollen, wie zum Beispiel dem Pfarrer, dem tyrannischen Stiefvater von Girgl, dem kleinen Bruder Hans oder aber auch einen Feldwebel. Murr ließ den Wildschütz Jennerwein auf beeindruckende Weise lebendig werden und überzeugte auch als Gstanzlsänger.

Die vier Musiker des Art Ensemble of Passau, Leo Gmelch, Peter Tuscher, Yogo Pausch und Florian Burgmayr, begleiteten die einzelnen Situationen. Beispiele hierfür waren unter anderem Jennerweins Aufstieg zum Gipfel, die Tanzmusik bei der Kirwa oder aber auch die Szenen auf dem Schlachtfeld. Die begeisterten Zuhörer dankten mit lang anhaltendem Applaus für die Darbietung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.