Neustadt an der Waldnaab
02.02.2021 - 11:48 Uhr

Statt Schüleraustausch ein tierisch gute Idee: Storch Ferdinand in Frankreich, Esel Fred in Neustadt

Not macht erfinderisch. Und erst recht eine Pandemie: Statt sich selbst schicken die Neustädter Realschüler einen plüschigen Vertreter an die Partnerschule in Frankreich. Im Gegenzug reist ein flauschiger Esel an.

Abflug nach Frankreich für Storch Ferdinand. Die Lobkowitz-Realschule geht neue Wege beim Schüleraustausch, und Landrat Andreas Meier unterstützt die Schüler bei dieser Idee . Er hat einen kleinen Film gedreht, der auf der Facebook-Seite des Landratsamtes zu sehen ist. Bild: Ramon Gomez-Islinger/exb
Abflug nach Frankreich für Storch Ferdinand. Die Lobkowitz-Realschule geht neue Wege beim Schüleraustausch, und Landrat Andreas Meier unterstützt die Schüler bei dieser Idee . Er hat einen kleinen Film gedreht, der auf der Facebook-Seite des Landratsamtes zu sehen ist.

Seit einigen Jahren pflegt die Lobkowitz-Realschule Neustadt/WN freundschaftliche Kontakte zum Collège Notre Dame in Bressuire. Im letzten Kalenderjahr konnte wegen Corona kein Austausch über die Bühne gehen. Und wie es dieses Jahr aussieht, steht noch in den Sternen. So haben die beiden projektleitenden Lehrkräfte, Elke Völkl-Käs von den Lobkowitzern und Hélène Coeurduroy vom Collège Notre Dame, die geniale Idee, einstweilen Plüschtier-Maskottchen der jeweiligen Regionen auf die Reise ins Partnerland zu schicken. Sie sollen dort so lange ausharren, wie man keine Schüler „austauschen“ kann.

Während die Partnerschule in Bressuire (am Atlantik, bei La Rochelle) den zotteligen Poitou-Esel Fred auf die lange Reise in die Oberpfalz schickt, hat nun im Gegenzug, auf Bitte der Lobkowitz-Realschule, Landrat Andreas Meier als Repräsentant unserer Region den Neustädter Storch Ferdinand nach Frankreich „fliegen“ lassen. Storch Ferdinand ist seit einiger Zeit das beliebte Maskottchen der Neustädter. Benannt wurde er nach Fürst Ferdinand August Leopold von Lobkowitz, dem Erbauer des „Neuen Schlosses“, des Landratsamtes. Der schwungvolle Abflug von Storch Ferdinand und die freundschaftlichen Grußworte von Landrat Andreas Meier an die französische Partnerschule wurden übrigens im Barockgarten des Schlosses gefilmt und können auf der Facebook-Seite des Landratsamtes unter dem Link https://m.facebook.com/Landratsamt.Neustadt.WN

bewundert werden.

Wie geht es jetzt weiter? Ferdinand wird in den kommenden Wochen das Land der Könige entlang der Loire besuchen und seine aufregenden Eindrücke in Filmclips, Bildern und digitalen Tagebucheinträgen seinen daheimgebliebenen Neustädtern schildern. Die Lobkos im Gegenzug werden dem langzotteligen Esel Fred alle Besonderheiten und Schönheiten ihrer Oberpfälzer Heimat zeigen und wiederum in digitaler Form nach Frankreich berichten. So können die Schülerinnen und Schüler beider Schulen die Zeit bis zum langersehnten Wiedersehen kurzweilig, innovativ und sicherlich auch amüsant überbrücken.

Leuchtenberg01.02.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.