Neustadt an der Waldnaab
16.03.2021 - 10:09 Uhr

Weiden, Vohenstrauß, Pressath: Astrazeneca-Impftermine vorläufig abgesagt

Wer in Weiden, Pressath oder Vohenstrauß einen Termin für eine Impfung mit dem Impfstoff von Astrazeneca hat, wird aktuell nicht geimpft werden. Das Landratsamt Neustadt/WN und die Stadt Weiden haben alle entsprechenden Termine storniert.

Alle Bürger, die noch offene Impftermine mit dem Impfstoff Astrazeneca haben, werden vorläufig nicht damit geimpft. Entsprechende Termine wurden kurzfristig abgesagt. Symbolbild: Franziska Gabbert/dpa
Alle Bürger, die noch offene Impftermine mit dem Impfstoff Astrazeneca haben, werden vorläufig nicht damit geimpft. Entsprechende Termine wurden kurzfristig abgesagt.

Aufgrund des vorläufigen Stopps der Impfungen mit dem Impfstoff von Astrazeneca in Deutschland werden alle am Dienstag und in den nächsten Tagen anstehenden Impftermine in Weiden, Pressath und Vohenstrauß storniert. Das gaben das Landratsamt Neustadt/WN und die Stadt Weiden, die die Impfzentren gemeinsam betreiben, am Dienstagmorgen in einer Pressemitteilung bekannt.

Wer seinen Termin online vereinbart hat, werde per E-Mail und Sms informiert. Bei telefonisch vereinbarten Terminen sei eine Absage allerdings aufgrund der großen Anzahl nicht möglich. Wer für heute oder die nächsten Tage einen Termin zur Erst- oder Zweitimpfung mit diesem Impfstoff hatte, wird laut Mitteilung gebeten, "nicht nach Weiden, Pressath oder Vohenstrauß zu kommen, sondern zu Hause zu bleiben und möglichst vor telefonischen Rückfragen abzusehen". Alle Betroffenen würden informiert, wenn ein neuer Termin vereinbart werden kann.

Nicht betroffen seien Termine mit den Impfstoffen Biontech und Moderna. Diese fänden wie vereinbart statt.

OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz09.03.2021
Weiden in der Oberpfalz10.03.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.