Während 15 Paare den Baum austanzten, gingen zwei Sträuße von Hand zu Hand. Der Wecker rasselte, und dem Jubel folgte gespannte Erwartung: Ein Strauß enthielt nur den Zettel mit der Aufschrift "Wie schade - leider nicht". Dieses Schicksal ereilte Sandra Schuster und Sven Kaduk. Halstuch und Hut sowie Breze und Bierkrug pflückten sich Mona Merkl und Julian Bär vom Baum. Sie sind das Oberkirwapaar 2019.
Eine Abordnung des Heimat- und Trachtenvereins Stamm Sulzbach-Rosenberg spielte auf - lustig und vor allem ausdauernd. Es vergingen nämlich 40 Minuten, bis der Wecker endlich funktionierte. Das Baumaufstellen war am Samstag ohne Probleme über die Bühne gegangen.
Die Bühne gehörte am Montag den Vorschulkindern aus dem Sebastian-Kneipp-Kindergarten. Sie legten eine flotte Sohle aufs Parkett und sangen aus freudigen Kehlen. Burschen waren für dieses Spektakel stark gefragt, doch nicht jedes kleine Kirwa-Moidl konnte einen ergattern. Voller Stolz, teils mit ernster Miene, wurde der Blumenstrauß bei den Gesängen und Tanzdarbietungen von Hand zu Hand gereicht.
Das Lied "Hans bleib dou" galt sicherlich auch dem Musikanten Hans Pirner aus Bernricht. Unter die Kirwatänze mischte sich die Hymne "Schu, Schu, die Schule geht bald los". Stolz schauten Kindergartenleiterin Sonja Winter und die Erzieherinnen zu, denn alles klappte perfekt.
Plötzlich rasselte der Wecker: Tessa Tilo und Louis Troisi waren ganz erstaunt, dass sie das Oberkirwapaar 2019 bei den Kindern sind. Ein Halstuch und ein Krügerl für das Oberkirwapaar sowie Lebkuchenherzen für alle Moila und Boum lagen bereit.
Als sich die Bergkirchweih dem Ende zuneigte, war die Zufriedenheit alle Helfer der Feuerwehr Edelsfeld, der Niederärndter Dorfbevölkerung und den Kirwapaaren anzusehen. Den Kirwabaum, den Walter Pilhofer aus Edelsfeld gestiftet hat, nennt nach der Verlosung Natalie Bär ihr Eigen. Allerdings muss sie noch bis zur Allerweltskirchweih warten, bis sie ihren Gewinn geliefert bekommt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.