Niedermurach
05.02.2024 - 14:03 Uhr

Après Ski bis in den Morgen beim Niedermuracher Sportlerball

Den Einkehrschwung zum Après Ski beherrschen die Gäste perfekt: Der Sportlerball des FC Niedermurach nach dem gleichnamigen Motto ist ein voller Erfolg.

Unter dem Motto „Mouara feiert“ haben die Niedermuracher in der Vergangenheit schon einige zünftige Feste auf die Beine gestellt. Beim Sportlerball des FC am vergangenen Samstag war die Hütte voll und immer wieder war ein Song zu hören: "Mir genga lang no niad hoam“.

Beim „Sportlerball“ ging der FC Niedermurach vom Motto her zwar „auf die Piste“, doch mangels Schnee musste der Einstieg in die Faschingswoche wieder auf das rutschfreie Parkett in der Mehrzweckhalle Niedermurach verlegt werden. Mit dem Partyhit „Weiß der Geier oder weiß er nicht“, warf die gut aufgelegte Band „Dei vo Gestern“ schon am frühen Abend die Frage auf, warum die Sportlerbälle in Niedermurach immer so gut besucht sind, wobei sich die „reifere Generation“ schon ein wenig zurückgezogen hat und dafür die Jungen erst um die Mitter-nachtsstunde so richtig abrocken.

Schnell bewiesen Frontsängerin Nicki, Drummer Johannes, die beiden Gitarristen Markus und Andreas sowie Bassgitarrist Niko, dass sie die Songs "vo gestern“ meisterlich beherrschen, doch sie boten den Partypeople ebenso aktuelle Hits. Schon bevor der eigentliche „Cowntdown“ kurz nach Mitternacht lief, hatte die Band die Ballgäste „voll im Griff“ und die Stimmung erreichte ihren Höhepunkt.

Lediglich ein paar Scheichs hielten sich mit dem Tanzen vornehm zurück und hielten vermutlich nach Verhandlungspartnern des FC Niedermurach Ausschau. Zahlreiche Bauarbeiter und Bauern hatten sich eingefunden, unterbrachen für ein paar Stunden ihren „Demonstrationsmarathon“ und widmeten sich lieber den hübschen Damen: Bauer findet Frau, statt Bauer sucht Frau. Bald waren alle Faschingsfans „völlig losgelöst", warfen einen Blick in den „Sternenhimmel“ und es ging sogar „ab in den Süden“. Dort dürften sie nicht lange bleiben, da ja schon die nächsten Bälle warten und der Fasching in der kommenden Woche in den Endspurt geht.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.