Niedermurach
10.10.2021 - 15:37 Uhr

Hans Süß ist Gaukönig 2021

Beim 62. Gauschießen im Schützengau Oberviechtach sicherte sich Hans Süß die Krone des Gaukönigs. Für ihn ist es nach 2016 bereits das zweite Mal.

Die neuen Gauwürdenträger mit ihren Stellvertretern und Ehrengästen. Konrad Betz, Ludwig Dirscherl, Manfred Muck, Antonia Schwarz, Wolfgang Flierl, Marco Schießl, Carina Maier, Julia Dirscherl, Martin Hanauer, Martin Alwang, Alexander Flierl und Herbert Laubmann (v. links). Bild: dl
Die neuen Gauwürdenträger mit ihren Stellvertretern und Ehrengästen. Konrad Betz, Ludwig Dirscherl, Manfred Muck, Antonia Schwarz, Wolfgang Flierl, Marco Schießl, Carina Maier, Julia Dirscherl, Martin Hanauer, Martin Alwang, Alexander Flierl und Herbert Laubmann (v. links).

„Schlossfalke“ Pertolzhofen war Ausrichter des 62. Gauschießens im Schützengau Oberviechtach. Insgesamt beteiligten sich 77 Schützinnen und Schützen um die Würde des Gaukönigs, der Gauliesl und des Gaujugendkönigs.

Als eine gelungene Premiere bezeichnete Zweiter Schützenmeister Martin Alwang den Wettkampf im neuen Schützenstadl. Zur Proklamation sindDritter Bürgermeister Herbert Laubmann und Landtagsabgeordneter Alexander Flierl erschienen.

Gauschützenmeister Manfred Muck bedankte sich beim Ausrichter und den teilnehmenden Vereinen. Außer Pirkhof beteiligten sich alle Vereine am Gauschießen.

Es ist eine besondere Ehre für einen Schützen, die wertvollen Schützenketten und den Titel eines Königs oder einer Liesl für ein Jahr tragen zu können. Manfred Muck, Gausportleiter Reinhold Wild und Schützenmeister Martin Alwang führten die mit Spannung erwartete Siegerehrung durch.

Zweiter Titel für Süß

Es gab neben den begehrten Schützenketten Orden und Urkunden sowie Geldpreise. Hans Süß von „Frauenstein“ Gaisthal konnte nach 2016 zum zweiten Mal den Titel des Gaukönigs mit der Luftpistole für einen 40,7 Teiler erringen. Seine Ritter sind Marco Schießl (52,7), Schlossfalke Pertolzhofen und Martin Hanauer (94,7) von Frauenstein Gaisthal. Vorjahreskönig Johann Mösbauer aus Muschenried überreichte die schwere Gau-Königskette.

Jugendkönigin erstmals Liesl

Die neue Gauliesl Carina Maier von Einheit Weiding war bereits Landesjugendkönigin und beim Bundeskönigsschießen dabei. Mit einem 17 Teiler wurde die mehrfache Jugendkönigin erstmals Schützenliesl. Ihre Stellvertreterinnen sind Magdalena Schmidt (26,9) und Julia Dirscherl (81,5) beide vom Vorderlader- und Pistolenclub Thanstein.

Jungschütze Wolfgang Flierl vom VPC Thanstein macht das Sportschießen Spaß. In seiner kurzen Sportlaufbahn hat er seine Leistungsfähigkeit enorm gesteigert und wurde für seinen Trainingsfleiß mit dem Titel des Gaujugendkönigs für einen 10,7 Teiler belohnt. Peter Lottner (40,2) und Manuel Prey (357,3), beide von Schlossfalke Pertolzhofen, sind seine Ritter.

Zum zweiten Mal in der Gaugeschichte wurde ein Seniorenkönig ermittelt. Der amtierende Würdenträger Ludwig Dirscherl vom VPC Thanstein konnte mit einem 29,1 Teiler erfolgreich seinen Titel verteidigen. Seine Ritter sind Antonia Schwarz (120,3) und Konrad Betz (125,2), beide von Einheit Weiding. Mit Sekt und Häppchen wurden die neuen Würdenträger gefeiert.

Sulzbach-Rosenberg06.10.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.