Nitzlbuch bei Auerbach
03.05.2023 - 11:05 Uhr

Bergbaumuseum Maffeischächte in Auerbach nach Modernisierung zum ersten Mal wieder geöffnet

Modern und digital präsentiert sich das Bergbaumuseum Maffeischächte in Auerbach und kam bei den vielen Besuchern zur Wiedereröffnung gut an. Einzig die Grubenbahn funktionierte noch nicht nach Wunsch.

Nach drei Jahren Umbauphase hat am Sonntag, 30. April, das Bergbaumuseum Maffeischächte in Nitzlbuch bei Auerbach seine Pforten wieder geöffnet. Viele Besucher überzeugten sich vom neuen Konzept, das auf die Digitalisierung setzt. An zehn Themenpunkten gibt es fest installierte Tablets und Monitore. Über QR-Codes können sich die Besucher weitere Informationen auf ihr Smartphone holen.

Landrat Richard Reisinger, der eigentliche Hausherr auf dem Gelände, und der Zweite Bürgermeister der Stadt Auerbach, Norbert Gradl, lobten die ehrenamtliche Arbeit des Fördervereins Maffeispiele. Rund 30.000 Euro hat der Verein in die Neugestaltung der Ausstellung investiert und dazu 9500 Euro als Förderung aus dem Regionalbudget der Frankenpfalz erhalten, berichtete der Vorsitzende Michael Grüner. Sein Vize Matthias Regn bot zur vollen Stunde Führungen im Schaustollen an. Neun lebensgroße Schaufensterpuppen zeigen typische Bergmannskleidung – mal als Arbeiter und Steiger, mal in der Uniform für Feiertage. Am Nachmittag war die Grubenbahn rund um das Maffei-Gelände unterwegs und stets schnell besetzt. Pech war allerdings, dass die Zugmaschine nach wenigen Runden versagte und auf die Schnelle nicht repariert werden konnte.

Die Eröffnungsfeier wurde vom KSB-Werksorchester aus Pegnitz unter der Leitung von Philipp Wild musikalisch begleitet. Am Abend endete der Museumstag mit einer Serenade der Auerbacher Knabenkapelle unter Dirigent Ludwig Riedhammer. Der traditionelle Steiger-Marsch durfte bei beiden Orchestern nicht fehlen.

Das ehrenamtlich geführte Bergbaumuseum hat keine regelmäßigen Öffnungstage, sondern beschränkt sich auf zentrale Museumstage. Der nächste Termin ist Sonntag, 9. Juli. Angemeldete Besuchergruppen werden nach Möglichkeit willkommen geheißen. Mehr Infos gibt es unter www.maffeispiele.de.

Auerbach27.04.2023
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.