Oberbibrach bei Vorbach
09.11.2020 - 15:22 Uhr

Neue Führung für Verein Hängematte aus Oberbibrach

Mit einer neuen Führungsstruktur geht der Verein Hängematte in die Zukunft. Statt einer Vorsitzenden leiten nun drei Frauen den Kooperationspartner der Grundschule Oberbibrach für die offene Ganztagsschule. Corona macht das nicht einfacher.

von EDO
Die Kümmerer für die offene Ganztagsschule in Oberbibrach mussten sich nun erst mal um sich selbst kümmern: Der Verein Hängematte hat ein neues Führungstrio. Symbolbild: Soeren Stache/dpa
Die Kümmerer für die offene Ganztagsschule in Oberbibrach mussten sich nun erst mal um sich selbst kümmern: Der Verein Hängematte hat ein neues Führungstrio.

Nachdem die langjährige Vorsitzende Gabi Fraunholz bei der Jahreshauptversammlung Ende September ihren Rücktritt erklärt hatte, wurde bei einer außerordentlichen Generalversammlung nun ein neuer Vorstand gewählt. Vorausgegangen war eine Satzungsänderung, die den Mitgliedern im Vorfeld zugesandt worden war. „Aufgrund der vielfältigen und umfangreichen Aufgaben haben wir es als sinnvoll erachtet, dass der Posten des Vorstands auf mehrere Schultern verteilt werden soll“, lautete die Begründung. Der Vorschlag wurde von den anwesenden Mitgliedern unisono angenommen.

Oberbibrach bei Vorbach22.10.2020

Ebenfalls einstimmig gewählt wurden die drei neuen Vorsitzenden: Carmen Kräml ist künftig für die laufende Geschäftsführung zuständig, Birgitt Brütting hat den Bereich „Personalbeschaffung“ inne und Linda Kreutzer-Törnquist kümmert sich federführend um die Organisation. Die drei Frauen gehörten bereits der alten Vorstandschaft an, ebenso Andrea Kreutzer, die als Kassenwartin im Amt bestätigt wurde. Neu dabei ist Marion Brütting, die das Amt der Schriftführerin von Carmen Kräml übernimmt. Ergänzt wird die Vorstandschaft durch Beisitzer Markus Seufert. Kathrin Schweiger und Cheryl Frank prüfen die Kasse.

Betreuungskonzept in der Schublade

Die ersten Vorstandschaftssitzungen wurden bereits via Videokonferenz gehalten. Themen waren unter anderem die Notbetreuung der etwa 20 Grundschulkinder, die sich täglich im „Unterricht zuhause“ befanden. Zusammen mit Rektorin Barbara Beer und den beiden Bürgermeistern wurde in mehreren Ortsterminen während der Herbstferien ein Konzept ausgearbeitet, das eine Betreuung mit der Hängematte als Kooperationspartner in der alten Schule ermöglicht. Auch wenn dieses Konzept durch die neuen Regelungen vorerst nicht zum Tragen kommt, weil einstweilen wieder Präsenzunterricht für alle gilt, habe man einen fertigen Plan in der Schublade, den man bei Bedarf möglicherweise wieder hernehmen könne, waren sich alle Beteiligten einig. Mit der neuen Vorstandschaft und neuer Homepage gibt es auch eine neue E-Mail-Adresse: Fragen und Anliegen können an info@hängematte-ev.de geschickt werden.

Ihren Dank zollten auch die beiden Bürgermeister Alexander Goller und Johannes Schmid dem Verein, der als Kooperationspartner der Grundschule Oberbibrach für die Offene Ganztagesschule fungiert und sich seit fast 20 Jahren um die Nachmittagsbetreuung der Grundschüler kümmert.

Oberbibrach bei Vorbach08.11.2019
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.