Obernankau bei Vohenstrauß
24.10.2018 - 11:27 Uhr

Arbeit nie zuviel

Josef Beierl aus Obernankau feierte 70. Geburtstag. Alle waren gekommen, und so freute sich der Jubilar über viele Gratulanten

Josef Beierl (vorne) daneben seine Frau Irmi und Enkel Johannes im Kreise der Vereinsvertreter an seinem 70. Geburtstag im Gasthof Anzer, Oberlind. Bild: sl
Josef Beierl (vorne) daneben seine Frau Irmi und Enkel Johannes im Kreise der Vereinsvertreter an seinem 70. Geburtstag im Gasthof Anzer, Oberlind.

Josef Beierl aus Obernankau lud zu seinem 70. Geburtstag in den Gasthof Anzer nach Oberlind ein. Alle waren sie gekommen, so der Jubilar, und freute sich mit Familie, Verwandten, Nachbarn und Freunden dieses Fest zu feiern. Dazu gratulierten seine Ehefrau Irmi, geborene Betz aus Döllnitz, die er am 26. Oktober 1974 in der Pfarrkirche Vohenstrauß zum Altar führte.

Vor Pfarrer Franz-Xaver Reitinger gaben sie sich das Jawort, und zwei Tage zuvor im Standesamt der Stadt Vohenstrauß vor Bürgermeister Max Steger. Heute ist mittlerweile seine älteste Tochter Ulrike dort Standesbeamtin. Nicht nur Ulrike vergrößerte die Familie sondern es folgten die weiteren Kinder Andrea, Wolfgang und Silvia. Mittlerweile gehören die Schwiegerkinder dazu und vor allem seine Enkel Marie, Annika, Johannes, Jannik und Sophia, die sein ganzer Stolz sind.

Beierl wurde am 23. Oktober 1948 als zweites Kind der Eheleute Josef und Anna in Obernankau auf dem Bauernhof geboren. Er wuchs mit einer Schwester und vier Brüdern auf. Acht Jahre besuchte er die Volksschule in Oberlind und da gehörte der tägliche Fußweg von Obernankau aus, hin und zurück, einfach mit dazu. Danach war die Landwirtschaftsschule in Vohenstrauß an der Reihe, da er später das landwirtschaftliche Anwesen von seinen Eltern übernahm.

Mit seiner Frau baute er alles neu und besonders seine Frau war hier bei der Arbeit gefordert, da er noch einen Nebenberuf hatte. Von 1970 bis 1981 beförderte er mit dem Unimog mit Hänger die Milch von den Bauern aus dem Altlandkreis Vohenstrauß zur Molkereigenossenschaft nach Pleystein. Später, von 1981 bis 1994, dann auch für die Firma Keil aus Schammesrieth. Aber für ihn, so erzählt er, war das nie zu viel „und wichtig ist, man ist gesund dann macht alles Freude“, lautete sein Resümee und lachte dazu. Bei der großen Feier war nicht nur ganz Obernankau dabei sondern auch viele Vereinsvertreter.

Für den CSU-Ortsverband Oberlind, hier ist der Jubilar schon über 40 Jahre Mitglied, gratulierte Vorsitzender Hans Bayerl. Auch bei den „St.-Thomas“-Schützen in Oberlind ist er seit vielen Jahrzehnte dabei und hier überbrache eine Abordnung mit Schützenmeister Peter Meier die Glückwünsche. 52 Jahre bei der Feuerwehr Oberlind und davon 45 aktiv, dass stellte Vorsitzender Herbert Zitzmann und Kommandant Markus Kindl mit weiteren Wehrmännern bei der Gratulation heraus. Musikalisch gestaltete die Verwandte des Geburtstagskindes Agnes Lindner aus Woppenhof, bekannt vom Musikantenstammtisch, mit ihrer Harmonika die große Feier und lud zum Mitsingen ein.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.