Als bei Oberpfalz-Medien die Nachricht eintraf, dass das Unternehmen als „Kununu Top Company 2023“ ausgezeichnet wird, war die Freude groß, schließlich gilt das Bewertungs-Portal www.kununu.com unter Jobsuchenden als wichtige Orientierungsquelle.
Einmal jährlich vergibt Kununu das begehrte Siegel. Voraussetzung ist ein Top-Score bei den Bewertungen der Mitarbeiter:innen. Tatsächlich erhielten zuletzt – nach Angaben des Portals – nur etwa fünf Prozent der Unternehmen auf Kununu das „Top-Company“-Siegel.
„Wir freuen uns über jedes Unternehmen, das in der Karriereregion Oberpfalz mit seinen Aktivitäten positiv auffällt, schließlich wollen wir die Region als Ganzes voranbringen“, sagt Sandra Löw, die bei Oberpfalz-Medien zusammen mit einer Kollegin die Organisationsentwicklung koordiniert. „Wenn es die Anstrengungen des eigenen Hauses betrifft, macht uns das aber natürlich doppelt stolz.“ Laut Kununu schätzen die Mitarbeitenden unter anderem „das tolle Team“, „den guten Zusammenhalt“, „die Arbeitsatmosphäre“, „spannende Projekte“ sowie die „Innovationsfähigkeit und Experimentierfreude des Unternehmens.“
Das gute Abschneiden dürfte seine Gründe haben: „Das Unternehmen denkt visionär. Wir beschäftigen uns damit, wo wir hin wollen. Eine Kultur, die das vorantreibt und unterstützt, ist uns wichtig“, sagt Löw. Voraussetzung dafür ist, dass sich die Mitarbeitenden wohlfühlen. „Wir machen uns ständig Gedanken darüber, was unseren Mitarbeitenden Vorteile bringt, was das Arbeiten noch angenehmer machen kann. So haben wir in letzter Zeit einige neue Benefits für unsere Mitarbeitenden launchen können. Beispielsweise bieten wir ein arbeitnehmerfreundliches Leasing-Modell für Fahrräder, E-Bikes, Scooter, Roller oder Technik. Außerdem ist es bei uns jetzt auch möglich im Ausland mobil zu arbeiten.“ Dazu gibt’s weitere Annehmlichkeiten, wie Deskbike oder Gymnastikball, als gesundheitsfördernde Alternativen zum Bürostuhl, coole Betriebsfeste und anderes mehr.
Hier geht's zur Karriere-Seite von Oberpfalz-Medien
„Wir kümmern uns aktiv um unsere Arbeitgebermarke, also darum, dass wir als Arbeitgeber attraktiv sind für unsere Mitarbeitenden, aber auch für potenzielle Bewerber:innen“, führt Löw aus. „Deshalb haben wir in letzter Zeit zunehmend versucht, unsere Präsenz auf Kununu zu stärken. Wir wissen, dass wir noch am Anfang stehen. Um unsere Außendarstellung noch weiter auszubauen, gehen wir auch immer wieder aktiv auf Mitarbeitende zu und bitten sie, uns auf Kununu zu bewerten.“ (tt)
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.