Obersdorf bei Kirchendemenreuth
21.08.2018 - 14:34 Uhr

Rezept: Holunderbeerensaft selbst machen

So früh wie nie sind die Holunderbeeren reif. Man kann daraus vielerlei Dinge machen. Eines davon ist der Holunderbeerensaft. Unser Rezept beschreibt, wie man die Holunderbeeren verarbeitet.

Holunderbeerensaft Bild: ils
Holunderbeerensaft

(ils) Etwa einen halben 10-Liter-Eimer reife Dolden des Holunderbusches nimmt Ilse Hauer und sucht sich einen gemütlichen Ort. "Jetzt beginnt die Arbeit, die nicht lustig ist." Mit einem U-förmigen Kleiderbügel streift die Obersdorferin die Beeren von den Dolden ab. Wenn das geschafft ist, geht es ans Waschen der Früchte und dann ans Einkochen.

Zwei Kilogramm saubere Beeren werden mit einem Liter Wasser so lange gekocht, bis die Beeren geplatzt sind und der Saft austritt. Dann etwas ruhen lassen und die Beeren zunächst durch ein Sieb und anschließend durch einen alten Milchfilter oder ein sauberes Tuch gießen. Es sollte nur der reine Saft übrigbleiben. Er wird mit einem Pfund Zucker und einer ausgepressten Zitrone erneut zum Sieden gebracht und in sauber ausgekochte Flaschen gefüllt. Der Saft sollte dunkel gelagert werden.

Der Saft eignet sich im Winter für einen Antigrippe-Punsch. Er kann aber auch verdünnt als Saft getrunken werden. Sehr gut schmeckt er auch veredelt als Likör und in vielen weiteren Varianten.

Holunderbeerensaft Bild: ils
Holunderbeerensaft
anbei das Werkzeug mit dem ich die Holunderbeeren abstreife
ist wahrscheinlich in jedem Haushalt vorhanden
das sind die Hosenkleiderbügel wo man die Hose einklemmt
die habe ich so wie auf dem Bild abgeschnitten
und mit der ist die Arbeit des Abstreifens der Holunderbeeren
schneller als mit einer Gabel zu bewerkstelligen. Bild: ils
anbei das Werkzeug mit dem ich die Holunderbeeren abstreife ist wahrscheinlich in jedem Haushalt vorhanden das sind die Hosenkleiderbügel wo man die Hose einklemmt die habe ich so wie auf dem Bild abgeschnitten und mit der ist die Arbeit des Abstreifens der Holunderbeeren schneller als mit einer Gabel zu bewerkstelligen.
Holunderbeerensaft Bild: ils
Holunderbeerensaft
Holunderbeerensaft Bild: ils
Holunderbeerensaft
Holunderbeerensaft Bild: ils
Holunderbeerensaft
Holunderbeerensaft Bild: ils
Holunderbeerensaft
In der einen Hand die Stiele der Dolde, in der anderen der federnde Hosenbügel, und schon geht es relativ leicht die Beeren von den Stengeln zu streifen. Bild: ils
In der einen Hand die Stiele der Dolde, in der anderen der federnde Hosenbügel, und schon geht es relativ leicht die Beeren von den Stengeln zu streifen.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.