Oberviechtach
29.12.2023 - 15:48 Uhr

Finstere Schreckgestalten erobern den Oberviechtacher Marktplatz

Die mystischen Gestalten des Neuburger Schwarzachtal Pass locken rund 1000 Besucher zum Rauhnachtspektakel nach Oberviechtach. Auch der Festspielverein selbst lässt Sagen lebendig werden.

Die Sagenwelt der Oberpfalz ist reich an Hexen, Druden und Teufelsgestalten. Der Doktor-Eisenbarth-Festspielverein hat diesen zum Jahresende auf dem Oberviechtacher Marktplatz eine Arena geboten, in der die furchterregenden, gehörnten Gestalten des Schwarzachtal Pass ihren Kampf gegen die „Weibsdeifl“ austragen konnten. Diese begehrten zu Beginn der spukhaften Präsentation bei einem Hexentanz gegen die männliche Herrschaft der zotteligen finsteren Gesellen auf.

Verzerrte Stimmen, mystische Musik, viel Feuer und Rauch trugen zur Faszination bei dem Rauhnachtspektakel des Schwarzachtal Pass bei, das viele auswärtige Besucher in die Eisenbarthstadt geführt hatte. Man merkte, dass dieser 2012 gegründete Neunburger Verein viele Freunde einer geheimnisumrankten Mythologie in sich vereint und für sich begeistert. Tags zuvor hatten die Rauhnachtgesellen aus Neunburg vorm Wald einen Auftritt in Lam vor 3000 Besuchern.

Beim Gastspiel in Oberviechtach war die Spielarena vor dem Aufgang zur Stadtpfarrkirche weiträumig abgesperrt, denn das Teufels- und Hexenvolk braucht Platz, wenn der Konflikt um die Führung unter gegenseitigen Drohgebärden in einer wilden Tanzinszenierung ausgetragen wird. Zahlreiche Feuerstellen, Flammenwerfer und Rauch erzeugen die passende Stimmung, in der die gespenstischen Gestalten agieren. Diese gingen bei ihren Auftritten auch nahe an das Publikum heran, das sich hinter den Bändern der Absperrung drängte. Andererseits wurde seitens der Ordner aber penibel darauf geachtet, dass die Fackelschwinger und Feuerstockdreher mit ihrem bizarren Funkenflug keine Zuschauer in Mitleidenschaft zogen.

Der in der Arena ausgetragene Konflikt zwischen den haarigen Gehörnten und den Hexen endete übrigens mit einem friedlichen Kompromiss in Form eines neuen Rats in der Geisterwelt. Nach der Vorstellung waren die Schreckgestalten beim Publikum für einen persönlichen Fototermin heiß begehrt.

Konkrete Rauhnachtgestalten der Vorweihnachtszeit brachte der Oberviechtacher Festspielverein selbst mit dem Auftritt der „Luzier“ und dem „Dammer mit'm Hammer“ – der in der längsten Nacht des Jahres sein Unwesen treibt – ins Spiel, die den Reigen der furchterregenden Gestalten zum Jahresende abrundeten.

Hintergrund:

Schwarzachtal Pass

  • Gründung: 2012
  • Zielsetzung: Brauchtumspflege durch szenische und künstlerische Umsetzung von Heimatsagen
  • Auftritte: Krampus-, Perchten- und Hexenläufe bei öffentlichen Veranstaltungen
  • Outfit: Vielfach selbst gefertigte Kostüme und kunstvolle Holzmasken
  • Leitung des Vereins: Timm Buckley
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.