Mit dem Duo Schepansky-Wehrmeyer (Violine und Akkordeon) starten die Freunde der Kunst das interessante und abwechslungsreiche Jahresprogramm 2020.
Am Freitag, 10. Januar, werden um 19.30 Uhr im Musiksaal des Ortenburg-Gymnasiums die jungen Musiker Martia Wehrmeyer (Violine) und Julius Schepansky (Akkordeon) die Musikfreunde verwöhnen. Die beiden Stipendiaten des Deutschen Musikwettbewerbs werden im Rahmen eines Konzerts Bundesauswahl Konzerte Junger Künstler Werke von Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart, Sergej Rachmaninow, Camille Saint-Säens, Carl Philipp Emanuel Bach, Louis-Claude Daquin, Franz Schubert und Pjotr I. Tschaikowski spielen. Alle Bearbeitungen stammen vom Duo, das Akkordeon übernimmt die Klavierstimme.
Maria Wehrmeyer debütierte bereits mit neun Jahren mit dem Neuen Sinfonieorchester Berlin. Es folgten Auftritte in der Kölner Philharmonie, der Berliner Philharmonie und der Elbphilharmonie Hamburg, zu Konzerten reiste sie in viele Länder Europas, nach Asien und in die USA.
Julius Schepanskys Konzerte führten den jungen Akkordeonisten und Pianisten nach Indonesien, Italien, Japan, Luxemburg, Norwegen, Russland, Senegal, Spanien und Tschechien. Er spielte auch in Hamburg und in der Kölner Philharmonie, war 2018 Akademist bei den Sommerlichen Musiktagen Hitzacker.
Das Konzert ist im Musiksaal des Ortenburg-Gymnasiums, Eingang Jahnstraße. Der Eintritt kostet zwölf Euro, Jugendliche und Schüler zahlen sechs Euro, Mitglieder haben freien Zutritt (Karten nur an der Abendkasse).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.