Oberviechtach
10.03.2020 - 10:29 Uhr

Für einen Neuanfang

Wahlkampf-Finale beim CSU-Ortsverband: Den Frühschoppen im Gasthaus „Zur Sonne“ Worte nutzten Bürgermeisterkandidat Herbert Uschold und CSU-Ortsvorsitzender Tobias Ehrenfried zur Dankesworte für die Unterstützung und den produktiven Austausch in den vergangenen Monaten.

Herbert Uschold zeigte sich laut einer Pressemitteilung dabei dankbar für die faire Wahlwerbung und die positiven Eindrücke, die er als Kandidat für das höchste politische Amt der Stadt gewinnen durfte. Dies alles sei Grundlage dafür, dass ein „neuer Geist“ der gegenseitigen Wertschätzung und des konstruktiven Miteinanders in das neue Stadtratsgremium einzieht, resümierte Tobias Ehrenfried. Es gelte, in der Stadt und in der Region zusammenzuhalten, um im Wettbewerb bestehen zu können. Dazu werde ein glaubwürdiger und authentischer Neuanfang benötigt. „Weiter so, ist keine Devise“, betonte Ehrenfried. „Mit Herbert Uschold an der Spitze, wollen wir als Politik wieder Probleme lösen“, richtete der Vorsitzende den Blick nach vorne.

Herbert Uschold ging auf die dringlichen Herausforderungen der Zukunft ein. So stehe das Thema Leerstand und Innenstadtentwicklung ganz oben auf der Agenda. Ebenso gelte es, ein wirtschafts- und familienfreundliches Klima zu schaffen. „Wir haben die richtigen Antworten und einen klaren Kompass für die Weiterentwicklung unserer Stadt“, zeigte sich der Kandidat überzeugt. Nun gelte es, die Ärmel hochzukrempeln und die Aufgaben im Team anzugehen.

Verlässlichkeit und Glaubwürdigkeit seien in der künftigen Zusammenarbeit von zentraler Bedeutung, stellte Herbert Uschold heraus. Ebenso müsse der Zusammenhalt in Stadt und Vereinsleben gefördert werden. „Wir sind eine Stadt und ziehen an einem Strang!“, gab Herbert Uschold die Richtung vor. „Jeder, der mich kennt, weiß, ich mache was ich sage und verspreche nichts Unmögliches“, bat Uschold um das Vertrauen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.