Oberviechtach
30.05.2023 - 10:49 Uhr

Goldwaschen und Stodldisco: Viel geboten im Oberviechtacher Kinder-Freizeit-Programm

Das Kinder-Freizeit-Programm der Stadt Oberviechtach für 2023 ist fertig. Fast alle Veranstaltungen sind kostenlos und laden zum Schnuppern, Ausprobieren und Erkunden ein. Auch Familienangebote sind integriert.

Immer ein Renner im Kinder-Freizeitprogramm: die Kinder-Malaktion mit Kathrin Gierlach. Bild: Stadt Oberviechtach/exb
Immer ein Renner im Kinder-Freizeitprogramm: die Kinder-Malaktion mit Kathrin Gierlach.

Rund 70 Termine hat die Stadt Oberviechtach mit Hilfe der Vereine gebündelt, um Kindern Freizeit- und Ferienangebote zu ermöglichen.

Die Goldwäscher sind wieder am Samstag, 3., und 10. Juni ab 13 Uhr mit den Teilnehmern am historischen Goldlehrpfad auf Goldsuche unterwegs. Anmelden kann man sich unter Telefon 09671 30716 oder per Mail tourismus[at]oberviechtach[dot]de.

Am Samstag, 3. Juni, um 20 Uhr zieht der berühmte Doktor Eisenbarth mit seinem Tross unter Begleitung des Schirmherrn wieder in seinen Geburtsort ein. Weitere Termine sind Sonntag, 4. Juni um 15 und 20 Uhr, Freitag 9. Juni, um 20 Uhr und Samstag, 10. Juni, jeweils um 15 und 20 Uhr. Besonders die Nachmittagsvorstellungen bieten sich für eine Familienbesuch oder mit den Großeltern an. Tickets sind in der Tourist-Info im Rathaus, im Reiseland und für Kurzentschlossene an der Festspielkasse erhältlich. Samstag und Sonntag ist dann auch von 14 bis 20 Uhr das „Barocke Markttreiben“ mit Speis und Trank, Musik und Unterhaltung, Spiel und Spaß bei freiem Eintritt.

Am Mittwoch vor Fronleichnam veranstaltet die Feuerwehr Nunzenried eine Stodldisco für die „Festdamen 2024“: Party pur mit DJ. Am Samstag, 10. Juni, bietet das Kinder-Freizeit-Programm eine besondere Erlebnisführung für Klein und Groß durch das Museum. Jeanette Ring öffnet die Museumsschatzkiste mit vielen Aktionen, Spaß, Abwechslung und Wissenswertem. Anmeldung unter 0175/ 4642306.

Das Kinder-Freizeit-Programm ist gut gefüllt mit vielen weiteren Aktionen. Sie reichen von Papierschöpfen, der beliebten Kindermalaktion mit der Künstlerin Kathrin Gierlach über Lindedance, einem musikalischem Stadtmarsch und Schnuppertauchen bis zum Aufstieg in die Glockenstube des Kirchturms und einem Besuch in der Polizeiinspektion. Das gesamte Programm liegt sowohl in den Geschäften, als auch im Rathaus auf und kann unter www.oberviechtach.de eingesehen werden.

"Ohne die vielen Veranstaltungen unserer Vereine wäre dieses wertvolle Angebot für die Kinder, Jugendlichen und Familien nicht möglich", betont Bürgermeister Rudolf Teplitzky. Im Sinne der Organisatoren wird um rechtzeitige Anmeldung gebeten, beziehungsweise um Abmeldung bei Verhinderung, damit Personen von der Warteliste eine Teilnahme ermöglicht wird. Kontakt: Sigrid Breitschafter, Telefon 09671/30716 oder Mail an s.breitschafter[at]oberviechtach[dot]de

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.