Vielversprechend lief das gemeinsame Projekt „Stickerstars“ im Edeka-Markt Luger an. Pünktlich zum Auftakt um 9 Uhr hieß Michael Lang, Vorsitzender des Handballvereins Oberviechtach (HVO), Marktleiter Johann Rötzer, zahlreiche Sponsoren und eine große Anzahl Kinder und Erwachsenen willkommen. Nach dem Abzählen des gemeinsamen Countdowns wurden die Sammelalben und Sticker – zur Belustigung der staunenden Anwesenden – von den Handballfest-Maskottchen im Einkaufswagen fahrend zum Verkaufsstand im Foyer gebracht.
Auch ältere „Kinder“, meist weit jenseits der 30, standen da bereits Schlange um als einer der ersten ein Heft für sich oder den Nachwuchs zu ergattern. „Mama, ich habe dich im ersten Päckchen gezogen“ konnte man schon nach kurzer Zeit vernehmen. Im Eingangsbereich des Einkaufsmarkts war die Möglichkeit zum Tauschen gegeben und die Sticker gleich einzukleben. Die jungen Spieler und Werbeträger des Stickerstar-Banners und Werbe-Posters hatten den ganzen Vormittag alle Hände voll zu tun, die Starterpakete und weitere Päckchen zu verkaufen. So mancher Sammler freute sich auch über drei oder vier zusätzliche Päckchen, die am Glücksrad zu gewinnen waren. Und wer viel Glück hatte, ergatterte sogar Burger und Menüs vom Foodtruck der Wunderland-Köche.
„Mit dieser Aktion wollen wir den Zusammenhalt fördern, Momente festhalten und Erinnerungen schaffen“ verraten die beiden Projektverantwortlichen Michael Lang und Günter Uschold. „Wenn sich die Beteiligten etwa in zehn Jahren die Fotos im Heft ansehen, wird dies viele positive Emotionen und Erinnerungen hervorrufen.“ Die Sticker-Aktion läuft noch bis zum 23. Februar und wird von mehreren Tauschbörsen begleitet. Die Klebe-Bilder und Sammelalben gibt es nur im Edeka-Markt Luger.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.