Oberviechtach
03.08.2021 - 12:28 Uhr

Oberviechtacher "Scharfschützen" ehren zahlreiche Mitglieder

Für 25, 30, 35, 40, 45 und 50 Jahre Zugehörigkeit zu den „Scharfschützen“ sind zahlreiche Mitglieder geehrt worden. Dazu gratulierten Schützenmeister Achim Schallmoser (Zweiter von links) und Bürgermeister Rudolf Teplitzky (rechts). Bild: frd
Für 25, 30, 35, 40, 45 und 50 Jahre Zugehörigkeit zu den „Scharfschützen“ sind zahlreiche Mitglieder geehrt worden. Dazu gratulierten Schützenmeister Achim Schallmoser (Zweiter von links) und Bürgermeister Rudolf Teplitzky (rechts).

Der Pandemie zum Trotz: Bei der Oberviechtacher Schützengesellschaft "Scharfschützen" hat es im vergangenen Vereinsjahr keine Austritte gegeben. Die Zahl der Mitglieder ist sogar gestiegen.

Wie Schützenmeister Achim Schallmoser bei der Mitgliederversammlung berichtete, ließen sechs Neuaufnahmen den Verein auf 205 Mitglieder anwachsen. Er würdigte den Arbeitseifer einiger Mitstreiter, die bei Arbeitseinsätzen rund um das Schützenheim knapp 300 ehrenamtliche Stunden erbracht hatten. Die fleißige Helfer erhielten Schießmarken als kleines Dankeschön.

Die Berichte von Schießleiter, Spartenleitern, Damenleiterin und Jugendleiter verdeutlichten, dass die Pandemie nur wenige Schießaktivitäten erlaubte. Lediglich eine Vereinsmeisterschaft fand statt, verbunden mit dem Jubiläumsschießen zum 130-jährigen Bestehen des Vereins. Mittlerweile sei der Schießbetrieb wieder aufgenommen, doch sportliche Wettbewerbe seien weitgehend abgesagt worden. Bürgermeister Rudolf Teplitzky dankte der Vereinsführung und den Mitgliedern, dass sie seit Jahrzehnten den Schießsport in Oberviechtach möglich machen und auch auf Gauebene sehr aktiv sind.

Außerdem standen bei der Versammlung zahlreiche Vereinsangehörige im Mittelpunkt, die für langjährige Zugehörigkeit geehrt wurden. Für 25 Jahre: Christa Mauritz, Alfred Bösl, Tobias Troppmann, Rudolf Roith, Rudolf Pamler und Tobias Klier. Für 30 Jahre: Marianne Köppl, Wolfgang Simon, Martin Süß und Johann Strebl. Für 35 Jahre: Manfred Fleischmann, Rudi Bronold, Adolf Killermann, Reinhard Spickenreuther. Für 40 Jahre: Josef Kick, Markus Schießl, Renate Troppmann. Für 45 Jahre: Peter Kraus, Christoph Welnhofer, Hubert Reindl, Willi Ippisch. Für 50 Jahre: Renate Habl-Kiesl.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.