Oberviechtach
08.11.2021 - 15:15 Uhr

OVIGO-Theatermacher gehen mit der "Zeitreise" an die Grenze

Über 2.600 Besucher bei 112 Terminen: Eine imposante Bilanz kann das OVIGO-Theater für seine "Zeitreisen" ziehen. Das Team um Florian Wein hat bereits neue Pläne.

Auf eine erfolgreiche Saison blickt das OVIGO-Theater zurück. Die Theatermacher ruhen sich nicht auf den Lorbeeren aus. Es gibt neue Pläne. Bild: Freya Fehse/exb
Auf eine erfolgreiche Saison blickt das OVIGO-Theater zurück. Die Theatermacher ruhen sich nicht auf den Lorbeeren aus. Es gibt neue Pläne.

Anfang Mai 2021 bekamen die Kulturschaffenden in Bayern die freudige Nachricht, endlich wieder loslegen zu dürfen. Das OVIGO-Theater stand mit den „Zeitreisen“ – geführte Erlebniswanderungen mit Schauspiel – bereits in den Startlöchern und spielte nun über fünf Monate lang an den Standorten Obermurach, Thanstein und der Silberhütte. Nun ziehen die fleißigen Theatermacher eine starke Bilanz.

Insgesamt 2.622 Besucher sind zu 112 „Zeitreise“-Terminen geströmt. 53 Schauspieler oder Gästeführer waren involviert. Obermurach mit seiner imposanten Burg Murach zog 1.199 Gäste an 49 Terminen in den Bann. Erstmals gab es die Führung „Schrazeln, Hoymänner und der wilde Hans“ in drei Varianten – als klassische „Zeitreise“, als Kids-Special und als Grusel-Special. Die brandneue Führung zur Burg Thanstein, die den Titel „Von Raubrittern und Revolverhelden“ trägt, kommt auf ebenfalls 49 Aufführungen und 1.070 Besucher. Die längere und exklusivere neue „Zeitreise“ zur Burg Schellenberg – „Durch den Grenzwald zu den Granitriesen“ – verbucht 14 Termine und 353 Gäste.

Upgrades bei den Führungen

„Die Führungen waren immer ausverkauft – wir hatten 57 reguläre und 55 gebuchte Vorstellungen“, so künstlerischer Leiter Florian Wein. „Die Rückmeldungen waren fantastisch“, schwärmt Wein. Und damit ist auch klar: „Die Zeitreisen werden 2022 an allen Standorten zurückkehren.“ Dabei sind auch Neuerungen geplant: „Die Führungen bekommen teilweise ein paar Upgrades. Zudem ist ein Kids-Special für Thanstein geplant“, so der OVIGO-Chef.

Mitwirkende gesucht

Für 2022 plant das OVIGO Theater derzeit ein weiteres Riesenprojekt. An vier verschiedenen Grenzorten (Stadlern/Schönsee, Bärnau, Waldsassen, Selb) soll ein deutsch-tschechisches „Zeitreise“-Stück entstehen, das mit deutschen und tschechischen Akteuren umgesetzt werden soll. Hierfür suchen die OVIGOs Darsteller und Gästeführer aus Deutschland und Tschechien, die an diesem „Zeitreise“-Projekt mitwirken möchten. Interessierte können sich über info[at]ovigo-theater[dot]de oder die Nummer 0160 / 96 22 71 48 melden.

Der Vorverkauf für die „Zeitreise“-Saison 2022 soll im Dezember starten. Dann möchten die OVIGOs auch die weiteren Stücke für das neue Jahr bekannt geben.

BildergalerieVideoOnetzPlus
Oberviechtach20.09.2021

„Die Führungen waren immer ausverkauft – wir hatten 57 reguläre und 55 gebuchte Vorstellungen.“

Florian Wein, künstlerischer Leiter des OVIGO-Theaters

Florian Wein, künstlerischer Leiter des OVIGO-Theaters

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.