Rund um das Heim der Oberviechtacher Scharfschützen herrschte rege Betriebsamkeit: Bagger, Traktor, Anhänger, Schaufeln und jede Menge Helfer waren damit beschäftigt, der Schießstätte ein neues „Make up“ zu verpassen. Rasensoden wurden abgetragen, Fluchtwege, Hauskanten und der Zugang zum Geräteschuppen wurden aufgeschottert und Feldsteine zu einer Steingartenzeile aufgeschlichtet. Zu guter Letzt wurden insektenfreundliche Blühgewächse und Bodendecker eingepflanzt und das Ganze mit einer Mulchschicht vor dem Austrocknen geschützt.
Unter Anleitung von Lisa Klier haben insgesamt zwölf Hobbygärtner in kurzer Zeit eine kleine Blütenoase geschaffen, deren Blüten vielen Insekten später als Nahrung dienen werden. Die Blühzone ergänzt den Baumstreifen am 50-Meter-Stand und stellt einen Beitrag des Schützenvereins zur Biodiversitätsstrategie der Stadt Oberviechtach dar. Die Kosten der Aktion werden die Vereinskasse durch engagierte Eigenleistung, Blumenspenden und eine Sponsoringzusage eines Vorstandsmitgliedes nicht belasten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.