Oberviechtach
26.09.2021 - 11:17 Uhr

"Scharfschützen" aus Oberviechtach feiern den 130. Vereinsgeburtstag

Gute Stimmung herrschte bei den von Rudi Krippner (Zweiter von rechts) geehrten Siegern. Bild: Achim Schallmoser/exb
Gute Stimmung herrschte bei den von Rudi Krippner (Zweiter von rechts) geehrten Siegern.

Anlässlich des 130-jährigen Gründungsjubiläums der Scharfschützen im Jahr 2020 fand ein Geburtstagsschießen statt. Schützenmeister Achim Schallmoser hatte am Sonntag, den 19. September, zur Siegerehrung eingeladen. Diese konnte wegen der Corona-Pandemie erst heuer und nur vereinsintern auf der Veranda des Schützenheims veranstaltet werden. Nach Verköstigung der Gesellschaft durch Grillchef Alexander Klier würdigte Schießsportleiter Rudolf Krippner die lange Tradition der Oberviechtacher Schützen. Er las einige ausgewählte Stellen aus dem originalen Gründungsbuch vor und gab einen Rückblick auf die Vereinsgründung am 11. Oktober 1890 durch neun Bürger des damaligen Marktes Oberviechtach, auf die Namensgebung "Scharfschützen" sowie auf die Wahl des Sekretariatsgehilfen Anton Eckmann zum ersten Schützenmeister in der Vereinshistorie. Vor allem die anwesenden Vereinsneulinge fanden die in Sütterlinschrift verfasste Gründungsurkunde des Vereins sehr beeindruckend.

Der Schießsportleiter ging über zum Jubiläumsschießen, welches sich um die Zahl 130 drehte. Ziel war es nicht, wie üblich, genau die Scheibenmitte zu treffen, sondern stattdessen einen 130-Teiler zu schießen oder diesem möglichst nahe zu kommen. Auf dem ersten und dritten Platz standen hierbei die Senioren Wolfgang Neumann (121 Teiler) und Hubert Reindl (176). Den zweiten Rang sicherte sich die Jungschützin Selina Kirschenbauer (150). Dem Vereinsgeburtstag entsprechend, erhielten die Gewinner Schießpreise in Gestalt von Sahnetorten.

Bei der anschließenden Ehrung der Vereinsmeister gab es in den verschiedenen Herren- und Damendiziplinen Siegerurkunden für folgende Erstplatzierungen: Revolver .357: Peter Gabriel (366 Ringe); Pistole 9mm: Hans Brunner (301); Revolver .44: Markus Schießl (346); Luftgewehr freihändig: Tobias Klier (356) und Christa Mauritz (350); Luftgewehr aufgelegt: Bill McMorland (316); Zielfernrohrbüchse: .22 Franz Herdegen (84) und Kathrin Schallmoser (84); Western-Gewehr: Achim (90) und Kathrin (81) Schallmoser.

In dem folgenden geselligen Teil der Veranstaltung starteten die "Scharfschützen" stimmungsvoll ins nächste Vereinsjahrzehnt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.