Oberviechtach
05.08.2018 - 09:43 Uhr

In Sicherheit der Soldaten investiert

Der Puma-Panzer ist der Höhepunkt des Besuchs, und die professionelle Dienstauffassung der Soldaten erntet höchsten Respekt. Bei den Panzergrenadieren treffen die CSU-Abgeordneten Karl Holmeier und Alexander Flierl auf eine starke Truppe.

Im Gespräch mit den Soldaten haben sich die Abgeordneten Alexander Flierl und Karl Holmeier (von links) eingehend über das neue Hauptwaffensystem "Puma" informiert. frd
Im Gespräch mit den Soldaten haben sich die Abgeordneten Alexander Flierl und Karl Holmeier (von links) eingehend über das neue Hauptwaffensystem "Puma" informiert.

(frd) Nachdem die Einsatzbereitschaft der Bundeswehr in den vergangenen Wochen immer wieder einmal in Frage gestellt wurde, wollten sich Bundestagsabgeordneter Karl Holmeier und Landtagsabgeordneter Alexander Flierl vor Ort informieren. Beim Panzergrenadierbataillon 122 holten sie sich aus erster Hand Auskünfte über den Sachstand bei der Bundeswehr im Allgemeinen und bei den Oberviechtacher Soldaten im Besonderen.

Der Bataillonskommandeur, Oberstleutnant Christoph Huber, hieß die beiden Abgeordneten samt einer Delegation des CSU-Ortsverbandes im Offiziersheim der Grenzlandkaserne willkommen. Es folgte ein sogenannter "Lagevortrag zur Unterrichtung", dabei wurden die Gäste über den derzeitigen Auftrag sowie den Ausrüstungs- und Ausbildungsstand des Verbandes unterrichtet.

Im Anschluss daran ging es in den Technischen Bereich der Kaserne, wo den beiden Politikern das neue Hauptwaffensystem der Grenadiere, der Schützenpanzer "Puma" vorgestellt wurde, der erst vor kurzem das bisherige Waffensystem „Marder“ abgelöst hat. Die Gäste warfen einen Blick ins Innere des Panzers und erhielten detaillierte Infos über Kampfkraft, Technik und Ausstattung. Führungskräfte des Bataillons und auch Panzerbesatzungen standen den beiden Abgeordneten Rede und Antwort. Diese konnten sich in einem "Trageversuch" auch von der hohen Qualität der Ausstattung und Ausrüstung des einzelnen Soldaten überzeugen.

Oberviechtach01.07.2018

Für MdB Karl Holmeier stand danach fest, dass der Bund, gerade in jüngster Zeit, richtig viel Geld in Ausstattung, Ausrüstung, Technik und vor allem auch die Sicherheit der Soldaten investiert habe. Er und Alexander zeigten sich beeindruckt von der Professionalität, mit der die Soldaten ihren Dienst verrichten und ihre hochwertige Ausrüstung handhaben. Diese Eindrücke widersprächen in vielen Bereichen den Aussagen sogenannten „Militärexperten“, die noch keine Kaserne von innen gesehen hätten.

Trotzdem verneinten die beiden Abgeordneten am Ende ihrer Visite nicht, dass für die Truppe möglicherweise noch einige Nachbesserungen nötig sind. Vollends bestätigt sahen sie den guten Ruf der Oberviechtacher Panzergrenadiere, den diese nicht erst seit der Litauen-Mission weltweit genießen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.