Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Grenzlandkaserne Oberviechtach
„Wetteraner“ treffen sich zum 50. Mal in Oberviechtach
Oberviechtach
10.09.2023
Ein halbes Jahrhundert zeigen die "Wetteraner" Treue zur Garnisonsstadt Oberviechtach und zu ihren Kameraden. Der Namensgeber des Treffensr konnte aus gesundheitlichen Gründen nicht dabei sein.
Vergleichsschießen mit Soldaten und Reservisten in der Grenzlandkaserne
Oberviechtach
30.07.2023
"Wir holen den Pokal zurück." Dieses Versprechen gab Oberstleutnant Ralf Gregori bei der Siegerehrung des Vergleichsschießens zwischen der Patenkompanie der 2./122, der Krieger- und Soldatenkameradschaft (KSK) Oberviechtach und der Reservistenkameradschaft (RK) …
Bildergalerie
OnetzPlus
Panzergaragen statt „Puma-Käfig“: Kaserne Oberviechtach rüstet auf
Oberviechtach
26.05.2023
Die Bundeswehr investiert rund 104 Millionen Euro in die Infrastruktur der Grenzlandkaserne Oberviechtach. Die Waffenkammer steht als Rohbau, andere Projekte dauern noch. Oberpfalz-Medien schaute sich um, und entdeckte den „Puma-Käfig“.
Bildergalerie
OnetzPlus
Modernes Wohnen in der Kaserne: Neue Stuben für Panzergrenadiere
Oberviechtach
10.05.2023
Viertürige Schrankwand statt Spind: Die Grenzlandkaserne Oberviechtach lockt Soldaten mit Design-Zimmern an. 63 Stuben sind fertig, zwei neue Unterkunftsgebäude in Planung. Investiert wird aber auch in die Fitness der Grenadiere.
OnetzPlus
Oberviechtacher Soldaten warten auf Schützenpanzer Puma: "Wollen Marder nicht zurück"
Oberviechtach
08.02.2023
44 neue Schützenpanzer sollen beim Panzergrenadierbataillon 122 in Oberviechtach eintreffen. Der Kommandeur sagt, was er vom Pannen-Panzer hält. Und er bestätigt einen geplanten Einsatz an der Nato-Ostflanke.
OnetzPlus
Neuer Verteidigungsminister fährt bei Oberviechtacher Soldaten im Puma-Panzer mit
Oberviechtach
01.02.2023
Ein Erlebnis: Die Panzergrenadiere aus Oberviechtach stehen beim Antrittsbesuch des neuen Verteidigungsministers Boris Pistorius in vorderster Front. Nach der Fahrt im Puma bleibt Zeit für Gespräche. Wir fragen beim Kommandeur nach.
OnetzPlus
Kaserne in Oberviechtach profitiert von „Zeitenwende-Milliarden“
Oberviechtach
05.12.2022
Vom 100-Milliarden-Sondervermögen fließen etliche Euros in die Region. Das Panzergrenadierbataillon 122 in Oberviechtach rüstet bis 2025 auf. Das wird auch die Bevölkerung mitkriegen.
OnetzPlus
Emil-Kemmer-Haus Oberviechtach: Mehr Stadthalle als Restaurant
Oberviechtach
10.11.2022
Seit einem Jahr besitzt der Bürgermeister den Schlüssel für den früheren Leerstand „Emil-Kemmer-Haus Oberviechtach“. Das Bistro ist zwar wieder zu, doch neue Schwerpunkte und die Familie Kramer als Kooperationspartner geben Hoffnung.
OnetzPlus
Oberst Jochen Schneider bleibt der Wahlheimat Oberviechtach treu
Oberviechtach
11.10.2022
Abgemeldet: Oberst Jochen Schneider ist seit zwei Wochen Pensionär. Als Kommandeur in Afghanistan und im Irak hinterlässt er Fußspuren. Er spricht Defizite bei der Bundeswehr an und engagiert sich in Oberviechtach politisch.
OnetzPlus
Pfreimder Kampfpanzer Leopard unterwegs nach Munster
Pfreimd
01.07.2022
Die Bahnverladung von schwerem Gerät gehört für das Panzerbataillon 104 in Pfreimd zur Routine. In Zeiten wie diesen sorgt sie für wilde Spekulationen.
Premiere für neues Bürgerfest-Konzept: Oberviechtach feiert vom 8. bis 10. Juli
Oberviechtach
28.06.2022
Der Höhepunkt bei "Oberviechtach feiert 2022" bahnt sich vom 8. bis 10. Juli an. Neben dem Bürgerfest steht das Jubiläum "60+1" der Garnison an. Drei Gratis-Konzerte und viele Attraktionen warten.
Der neue Kommandeur der Grenzlandkaserne ist da
Oberviechtach
28.04.2022
Nach drei Jahren steht ein Wechsel in der Bundeswehrkaserne Oberviechtach an. Kommandeur Andreas Bleek übergibt das Panzergrenadierbataillon 122 am 5. Mai an Ralf Georgi. Der gebürtige Sachsen-Anhalter ist in Bayern kein Unbekannter.
OnetzPlus
Oberviechtacher Kommandeur verabschiedet sich vom Ausbildungseinsatz in Mali
Oberviechtach
11.03.2022
Oberstleutnant Andreas Bleek hat die Führung der 140 deutschen Soldaten bei der EU-Ausbildungsmission in Mali abgegeben. Der Kommandeur der Grenzlandkaserne Oberviechtach blickt auf vier ereignisreiche Monate in Westafrika zurück.
Spende an die Franz-Jobst-Hilfe kommt Oberviechtacher Soldaten zu Gute
Oberviechtach
30.01.2022
Eine Spende von insgesamt 1500 Euro überbrachte Michael Koller, der geschäftsführende Gesellschafter der MMM Group (Münchner Medizin Mechanik) und zugleich Vorsitzender der Koller-Stiftung, der Franz Jobst-Hilfe e.V in der Grenzlandkaserne. Da der Kommandeur und …
OnetzPlus
Soldat aus Oberviechtacher Kaserne spendet Stammzellen
Oberviechtach
29.12.2021
Für Hauptmann Benjamin Lihring endet ein besonderes Jahr. Der Presseoffizier der Oberviechtacher Grenzlandkaserne hat mit einer Stammzellspende einem Menschen vermutlich das Leben gerettet. Darum geht es auch beim aktuellen Einsatz in Mali.
Weitere Meldungen
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben