Nach dem Corona-Lockdown wurden die Kinder der Faschingsgesellschaft "Grün-Weiß" Oberviechtach nun wieder ins Training zurückgeholt. Trotz Sommerferien und heißer Temperaturen waren fast alle zum Training in der Mehrzweckhalle erschienen. Das Abstandhalten und die Hygienevorschriften stellten für die Bambini kein Problem dar. Alle waren motiviert bei den Übungseinheiten dabei. Ein- bis zweimal kann die Halle noch benutzt werden, dann muss man im September schauen, wie es allgemein mit den Sportstätten weitergeht.
Die Jugendlichen, die Junioren, die Ü-15 und Tanzmariechen trainierten schon seit längerer Zeit mit entsprechendem Abstand im Mehrgenerationentreff, auf den Plätzen vor dem Treff sowie in den heimischen Gärten. „Wir bereiten uns auf jeden Fall auf den Fasching vor, und die meisten Tänze stehen schon“, erklärt Michael Welnhofer, Präsident der Fachingsgesellschaft "Grün-Weiß". Wie und ob überhaupt der Fasching gefeiert werden kann, wird die kommende Zeit zeigen. „Absagen kann man schnell, aber einstudieren dauert halt länger“, ergänzte Welnhofer seine Ausführungen.
Auch ein „Sandradlfest“ in abgespeckter Form soll es am 6. September ab 14 Uhr in und um den Mehrgenerationentreff geben. Natürlich nur, wenn es die aktuelle Situation erlaubt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.