Oberviechtach
05.10.2018 - 16:09 Uhr

Unterschriften gegen Kindergarten-Standort

„Die Einrichtung widerspricht den kindlichen Bedürfnissen“, heißt es auf der Unterschriftenliste gegen den im Stadtrat beschlossenen Kita-Standort "Am Bahnhof". Die Listen liegen in vielen Oberviechtacher Geschäften auf.

Gegen den Kindergarten-Standort „Am Bahnhof“ liegen Unterschriftenlisten in vielen Oberviechtacher Geschäften auf. Bild: Portner
Gegen den Kindergarten-Standort „Am Bahnhof“ liegen Unterschriftenlisten in vielen Oberviechtacher Geschäften auf.

Die Standort-Diskussion um den neuen städtischen Kindergarten mit Krippe geht in eine neue Runde. Nach dem Sonntagsspaziergang mit Bürgermeister Heinz Weigl zu den beiden Grundstücken (wir berichteten) liegen Unterschriftenlisten gegen den Bau einer zweigeschossigen Kindertageseinrichtung am Standort "Am Bahnhof" auf.

Für diesen Platz hatte sich der Stadtrat bei seiner letzten nichtöffentlichen Sitzung mehrheitlich ausgesprochen ‒ und war damit nicht der Empfehlung des Bürgermeisters gefolgt, der die Kita lieber am alten Sportplatz an der Nunzenrieder Straße sehen würde. Wie die Fraktionen gemeinsam betonten, sei es ein Abwägungsprozeß gewesen, nachdem es jeweils Vor- und Nachteile gebe. Oberpfalz-Medien hat diese in mehreren Artikeln ausführlich dargestellt.

Die Diskussion läuft nun auch in den sozialen Netzwerken rund. Hier wurde der Ruf nach einer Unterschriftenaktion laut. Einige Mütter und Omas nahmen dies in die Hand und so liegen Listen zum Eintragen seit dieser Woche bei den Metzgereien, Bäckereien, Supermärkten und Fachgeschäften aus. Die Resonanz ist sehr unterschiedlich. Während manche Seiten bereits voll sind, haben sich anderswo erst wenige Bürger eingetragen. Im Listenkopf ist zu lesen, warum es geht: "Meine Stimme zählt: Ich bin gegen den Bau einer neuen Kindertageseinrichtung ,Am Bahnhof' in Oberviechtach. Die Einrichtung an diesem Standort widerspricht den kindlichen Bedürfnissen."

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.