Oberviechtach
09.05.2019 - 12:52 Uhr

Der Vorsitzende kommt wieder aus der Truppe

Neu aufgestellt hat sich der Traditionsverband "Freunde und Förderer des Standort Oberviechtach Grenzland-Kaserne". Mit Oberstabsfeldwebel Sven Deiss steht weiterhin ein aktiver Soldat in der Führungsverantwortung.

An der Spitze der Freunde und Förderer der Grenzlandkaserne stehen (vorne, von links) Vorsitzender Sven Deiss, zweiter Vorsitzender Rene Grychnik, Schatzmeisterin Carmen Müller und Schriftführer Christoph Fröhlich. Bataillonskommandeur Andreas Bleek (vorne rechts) sicherte seine Unterstützung zu. Bild: frd
An der Spitze der Freunde und Förderer der Grenzlandkaserne stehen (vorne, von links) Vorsitzender Sven Deiss, zweiter Vorsitzender Rene Grychnik, Schatzmeisterin Carmen Müller und Schriftführer Christoph Fröhlich. Bataillonskommandeur Andreas Bleek (vorne rechts) sicherte seine Unterstützung zu.

Nachdem sich der bisherige Vorsitzende, Stabsfeldwebel Hans-Jürgen Federl, bereits seit einiger Zeit im Ruhestand befindet, galt es, die Vereinsführung in der Mitgliederversammlung neu zu regeln. Federl, der frühere Kasernenfeldwebel, hieß im Kreise der Mitglieder des vor fünf Jahren gegründeten Traditionsvereins auch Oberstleutnant Andrea Bleek, Kommandeur des Panzergrenadierbataillons 122, willkommen. Dieser bedankte sich für den Einsatz der Gruppierung.

Mit ihrer Mitgliederstruktur aus aktiven und ehemaligen Soldaten nehmen die Freunde und Förderer eine wichtige Funktion als Bindeglied zur Zivilbevölkerung ein. Man hat sich die Unterstützung der Truppe auf die Fahnen geschrieben und möchte die Traditionen des nun schon fast 60 Jahre bestehenden Standortes bewahren und ins rechte Licht rücken. Dazu hat der frühere Stabsfeldwebel Christoph Fröhlich noch in seiner Dienstzeit eine 32 Ordner umfassende Bataillonschronik geschaffen. In ihr können alle Ereignisse des Oberviechtacher Verbandes zurückverfolgt werden können. Die Chronik wird, zusammen mit vielen weiteren Exponaten, im „Traditionsraum“ des Standortes aufbewahrt. Dieser besitzt gerade für ehemalige Soldaten immer noch einen hohen Stellenwert besitzt und wird von den Verantwortlichen bis in die heutige Zeit weitergeführt.

Vor der Neuwahl verständigten sich die anwesenden Mitglieder darauf, erneut einen aktiven Soldaten aus ihren Reihen zum Vorsitzenden zu wählen. Schließlich sei dieser in punkto Abläufe in der Kaserne, Auftragslage und Veränderungen am Standort „näher am Ball“, außerdem könne er auch den Kontakt zu den Mitgliedern besser halten. Für das Führungsamt stellte sich Oberstabsfeldwebel Sven Deiss zur Verfügung. Sein Stellvertreter ist Stabsfeldwebel Rene Grychnik.

Neuwahlen:

Vorsitzender: Oberstabsfeldwebel Sven Deiss; Stellvertreter: Stabsfeldwebel Rene Grychnik; Schriftführer: Stabsfeldwebel a. D. Christoph Fröhlich; Schatzmeisterin: Regierungsamtsfrau Carmen Müller; Kassenprüfer: Oberstabsfeldwebel a. D. Johann Albang, Reinhold Malzer. (frd)

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.