Oberviechtach
04.12.2018 - 12:15 Uhr

Zwei Jahrzehnte im neuen "Wohnzimmer"

Die Sanierung des Oberviechtacher Marktplatzes wurde pünktlich zum Christkindlmarkt 1998 abgeschlossen. Die "Einrichtung" ist auch nach 20 Jahren noch gut in Schuss.

Vor 20 Jahren wurde der Marktplatz gepflastert und neu „eingerichtet“. Die Linde am Schwarz-Brunnen hat sich prächtig entwickelt und zum 40. Christkindlmarkt wurde ein imposanter Baum aufgestellt. Bild: Portner
Vor 20 Jahren wurde der Marktplatz gepflastert und neu „eingerichtet“. Die Linde am Schwarz-Brunnen hat sich prächtig entwickelt und zum 40. Christkindlmarkt wurde ein imposanter Baum aufgestellt.

Vor 20 Jahren, am 5. Dezember 1998, fand der 20. Christkindlmarkt der Eisenbarthstadt in neuer Kulisse statt. Der Marktplatz wurde mit unterschiedlichen Pflastersteinen für Fahrbahn und „Aufenthaltsraum“ versehen und die Gehwege mit Platten ausgelegt. Außerdem wurden vier große Bäume gepflanzt: zwei Platanen, ein Spitzahorn und eine Linde. „Die Bäume haben sich alle gut entwickelt“, freut sich Verwaltungsamtsrat Wolfgang Ruhland. Zum behaglichen Ambiente des neugestalteten „Wohnzimmers“ der Stadt trägt auch ein imposanter Brunnen als Blickfang bei. Dieser wurde ebenfalls vor 20 Jahren gesegnet und erinnert an die größten Gönner der Stadt, Dr. Max und Margret Schwarz. Derzeit fällt allerdings eher der wunderschöne Jubiläums-Christbaum mit seinen vielen Fichtenzapfen ins Auge. Diesen hat der Bauhof beim Sportzentrum am Sandradl auf städtischem Grund geschnitten. Übrigens: Der Herbst 1998 war geprägt von Dauerregen, so dass die Pflasterer nur mit einem Zelt arbeiten konnten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.