Mit einer guten Nachricht begann die Kreisversammlung der Christlich-Sozialen Arbeitnehmerunion (CSA) im Naabtalhaus in Oberwildenau. Der Kreisvorsitzende und Bürgermeister von Moosbach, Armin Bulenda, kehrte als frisch gekürter Listenkandidat für die Europawahl aus Nürnberg zurück. "Die CSA ist wichtiger denn je", so Bulenda bei der Begrüßung. Die Themen haben sich im Laufe der Jahrzehnte zwar gewandelt, sind aber immer noch präsent. "Wenn man die Politik der Ampel in Berlin verfolgt, dann hat man den Eindruck, die Menschen die täglich aufstehen um zur Arbeit zu gehen, werden total vergessen. Arbeit muss sich lohnen", so der Kreisvorsitzende.
Das die Mitglieder des CSA-Kreisverbandes mit ihrem Vorsitzenden zufrieden sind, zeigte die Neuwahl. Armin Bulenda wurde als Kreisvorsitzender einstimmig bestätigt. Die Stellvertreter Hans Meißner, Neudorf, Angela Werner, Flossenbürg und Wolfgang Eimer aus Luhe (neu) unterstützen ihn. Der Kassenbericht wird auch weiterhin Verena Zeller verfassen, Martin Braun kümmert sich um die Finanzgeschäfte, die in der Vergangenheit nur ein ganz kleines Defizit auswiesen. Die Kasse prüfen weiterhin Josef Schärtl und Roland Rauch. Die Beisitzerriege setzt sich aus Franz Völkl, Albin Kaiser, Hans Schäfer, Josef Pollak und Dominik Baschnagl zusammen.
Zur Bezirksversammlung fahren als Delegierte Armin Bulenda, Franz Völkl, Albin Kaiser, Josef Pollak, Hans Meißner, Angela Werner, Josef Schärtl, Wolfgang Eimer und Hans Schäfer. Ersatzdelegierte sind Martin Braun, Roland Rauch, Max Müllhofer, Dominik Baschnagl, Stephan Oetzinger und Christoph Bayer. Zur Landesversammlung dürfen Armin Bulenda, Hans Meißner, Angela Werner und Martin Braun fahren, Ersatz sind Wolfgang Eimer, Hans Schäfer, Josef Pollak und Albin Kaiser. Der CSU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Stephan Oetzinger dankte der CSA für die Arbeit. "Die CSU ist breit aufgestellt, das unterscheidet uns von allen anderen Parteien", so der Abgeordnete.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.