Ortlesbrunn bei Auerbach
14.10.2022 - 15:53 Uhr

Sarah Bösl und Christian Lindner sind das Oberkirwapaar 2022 in Ortlesbrunn

25 Einwohner nennt das schlaue Wikipedia für den Auerbacher Stadtteil Ortlesbrunn: Zu wenig, um eine Kirwa auf die Beine zu stellen? Denkste!

18 Kirwapaare tanzten um den großen Baum in Ortlesbrunn. Bild: Josef Lehner/exb
18 Kirwapaare tanzten um den großen Baum in Ortlesbrunn.

"Voll mei Lem - Kirwa in Otles" hatte die Dorfjugend als Motto für das vergangene Wochenende ausgegeben. Das Wetter meinte es so richtig gut - bescherte den handelnden Personen sowie den Besucher einen goldenen Herbst mit sommerlichen Temperaturen und einem strahlend blauen Himmel über Ortlesbrunn.

Ihren Baum stellten die Kirwaboum und Dorfbewohner auf traditionelle Weise mit Schwalben und Muskelkraft auf. Die Moila hatten ihn zuvor mit selbst gebundenen Kränzen sowie blauen und weißen Bändern geschmückt. Den Abend begleitete ein DJ, der für gute Stimmung sorgte.

18 Paare tanzten am Sonntag den Baum aus. Sie zeigten nicht nur die in vielen Proben einstudierten Volkstänze. Die Zuschauer mussten auch über die selbst gedichteten Gstanzln der Kirwaboum schmunzeln. Als der Wecker klingelte, stand das neue Kirwapaar fest. Sarah Bösl und Christian Lindner aus Ohrenbach haben diese Würde bis zur nächsten Kirwa in Ortslesbrunn inne. Die Kirwa-Boum warfen Sarah und Christian heftig durch die Lüfte. Dann wurden frische Brezen und Würste an die Zuschauer verteilt. Musikalisch führte die Band „Flotter Vierer“ durch den Nachmittag bis zum Einbruch der Dunkelheit. Mit dem Verlosen des Kirwabaums klang der Abend aus. Die Kirwajugend hatte drei Tag lang alle Hände voll zu tun und versorgte die Besucher mit Essen und Getränken.

Die Ortlesbrunner Kirwa war somit wieder ein voller Erfolg. Alle freuten sich, dass so ein erfolgreiches Fest in diesem kleinen Dorf zustande kommt. Von den zahlreichen Besuchern konnten man immer wieder hören: "Man fühlt sich hier einfach wohl."

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.