Ottengrün bei Bad Neualbenreuth
01.06.2020 - 13:10 Uhr

Clubhaus jetzt mit traditioneller südländischer Küche

„Wir freuen uns, in der aufstrebenden Marktgemeinde Bad Neualbenreuth das erste internationale Speiselokal eröffnen zu können“, sagte der Präsident des Golfclubs Stiftland, Wolfgang Ries.

Seit Dienstag hat die Marktgemeinde Bad Neualbenreuth mit dem „La Forchetta D`Oro“ im Clubhaus des Golfclub Stiftland in Ottengrün sein erstes internationales Lokal. Angeboten werden traditionell südländische Spezialitäten. Von links Vizepräsident Herbert Bäuml, die Pächter Ida Stillo und Maurizio Casaccio, Bürgermeister Klaus Meyer und Golfclub-Präsident Dr. Wolfgang Ries. Bild: jr
Seit Dienstag hat die Marktgemeinde Bad Neualbenreuth mit dem „La Forchetta D`Oro“ im Clubhaus des Golfclub Stiftland in Ottengrün sein erstes internationales Lokal. Angeboten werden traditionell südländische Spezialitäten. Von links Vizepräsident Herbert Bäuml, die Pächter Ida Stillo und Maurizio Casaccio, Bürgermeister Klaus Meyer und Golfclub-Präsident Dr. Wolfgang Ries.

Im Clubhaus der Anlage in Ottengrün haben Maurizio Casaccio und Lebensgefährtin Ida Stillo das Lokal „La Forchetta D’Oro“ eröffnet. Beide betreiben im benachbarten Waldsassen bereits ein Restaurant und eine Eisdiele. Im Clubhaus gibt es traditionelle südländische Küche und italienische Eisspezialitäten.

Golfclub-Präsident Ries überreichte Ida Stillo einen Frühlingsstrauß. Dem Pächter Maurizio Casaccio, einem gebürtigen Sizilianer, wünschte der Präsident viele zufriedene Gäste. „Ihr Erfolg ist unser Erfolg“. Bürgermeister Klaus Meyer nannte die Wiedereröffnung des Clubhaus einen besonderen Moment für die ganze Marktgemeinde. Meyer machte deutlich, dass der Golfclub einen wichtigen Stellenwert für das gesellschaftliche Leben in der Marktgemeinde hat.

Bad Neualbenreuth10.05.2020

Die Neueröffnung sei ein wichtiger Meilenstein bei der Entwicklung der Bäder-Marktgemeinde. „Das Clubhaus ist ein Juwel“, sagte der Bürgermeister und sprach von einer weiteren gastronomischen Bereicherung. Ein Dank galt dem Pächterpaar: „Wir brauchen solche innovativen und kreativen Menschen, wie sie.“ Der Bürgermeister überreichte das neue Marktwappen mit dem Zusatz „Bad Neualbenreuth“, das er erstmals in offizieller Mission überreichte, sowie ein Blumenpräsent. Maurizio Casaccio stellte kurz sein Lokal vor, das im Innenbereich bis zu 100 Personen und auf der Sonnenterrasse bis zu 120 Personen Platz bietet. „Ich will immer alles perfekt haben.“

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.