Ottengrün bei Bad Neualbenreuth
24.11.2019 - 12:18 Uhr

"Ringelstein" gewinnt Vereinswertung

Wieder im Kommen ist der Schützennachwuchs des Stiftlandgaus. Zumindest war der Gaujugendtag bei den "Ringelstein"-Schützen Ottengrün sehr gut besucht.

Sieger der von Altlandrat Karl Haberkorn gestifteten Gaujugendförderscheibe wurde Jürgen Hecht. Den Wanderpokal für die erfolgreichste Jugend ging an die "Ringelstein"-Schützen Ottengrün. Unser Bild zeigt (von links) Bezirksschützenmeister Harald Frischholz, Karl Haberkorn, Jürgen Hecht, Stefan Zant, Dritter Vorsitzender der "Ringelstein"-Schützen, stellvertretender Bezirksschützenmeister Dieter Beer und Gaujugendleiter Manuel Ernst. Bild: jr
Sieger der von Altlandrat Karl Haberkorn gestifteten Gaujugendförderscheibe wurde Jürgen Hecht. Den Wanderpokal für die erfolgreichste Jugend ging an die "Ringelstein"-Schützen Ottengrün. Unser Bild zeigt (von links) Bezirksschützenmeister Harald Frischholz, Karl Haberkorn, Jürgen Hecht, Stefan Zant, Dritter Vorsitzender der "Ringelstein"-Schützen, stellvertretender Bezirksschützenmeister Dieter Beer und Gaujugendleiter Manuel Ernst.

Erstmals seit längerer Zeit wurde wieder die Gaujugendförderscheibe ausgeschossen. Gestiftet hatte sie der ehemalige Landrat Karl Haberkorn. Die Trophäe sicherte sich Jürgen Hecht (Waldsassen) mit einem herausragenden 15,1 Teiler. Haberkorn nannte als Motiv für seine Spende, dass die Jugend das Gefühl haben soll, mit dazuzugehören.

Den Jahresrückblick der neuen Gaujugendleitung lieferte Sarah Weiß. Vertreten war der Stiftlandgau beim Bezirksschießen in Großfalterbach und auf Landesebene in München-Hochbrück. Auf Gauebene gab es den Gaujugendpokal mit insgesamt vier Wettbewerben. Einen guten zweiten Platz erreichte der Gau beim Oberpfalzpokal in Weiden. Weitere Höhepunkte waren die Fahrten zum Münchener Oktoberfest sowie die Teilnahme am Guschu-Schießen auf der Olympiaschießanlage in der Landeshauptstadt.

Bürgermeister Klaus Meyer freute sich, dass der Jugendtag in Ottengrün über die Bühne ging und damit die Arbeit des Vereins honoriert werde. Bezirksschützenmeister Harald Frischholz dankte für die Teilnahme am Landesschießen. Gauschützenmeister Manfred Zölch gratulierte Gaujugendleiter Manuel Ernst und dessen Team für die erfolgreiche Arbeit.

Jürgen Preisinger, Vorsitzender des Kreisjugendring (KJR), erwähnte, dass die Gaujugend mittlerweile als Mitglied dem KJR angehört. Er hob vor allem den Bildungsauftrag hervor, die sportlichen Leistungen des Nachwuchs nannte er zweitrangig. Kurz stellte er seine Organisation vor und wies auf die Möglichkeit hin, die Jugendarbeit auch finanziell zu fördern. Der nächste Gaujugendtag ist am 15. November 2020 in Konnersreuth.

Geehrt wurden die Sieger und Platzierten des Gaujugendpokals. Für die besten Nachwuchsschützen gab es jeweils Urkunden und Pokale sowie Kinogutscheine. Die Ergebnisse im Überblick - Schüler Luftgewehr:1. Florian Beer (Mähring), 2. Carina Thoma (AH Fuchsmühl). - Schüler Luftpistole: 1. Lisa Schäffler (Ottengrün), 2. Lukas Ott (Liebenstein). - Jugend Luftgewehr: 1. Lukas Scharnagl (Ottengrün), 2. Lukas Weiß (Konnersreuth). - Jugend Luftpistole: 1. Alex Stobitzer (Königshütte), 2. Bastian Wolfrum (Liebenstein). - Junioren I Luftgewehr: 1. Niklas Zölch (Liebenstein), 2. Lukas Lanzendörfer (Mähring). - Junioren II Luftgewehr: 1. Maria Prockl (Wondreb), 2. Annika Patzelt (Wildenau). - Junioren I und II Luftpistole: 1. Jonas Bauer (Wildenau), 2. Emanuel Schmid (Liebenstein).

Vergeben wurde weiter ein Wanderpokal für die Vereinswertung. Klarer Sieger wurde der Gastgeber "Ringelstein" Ottengrün, der sich über einen von Dieter Beer gestifteten Wanderpokal freuen durfte. Mit 45 Punkten verwiesen man Liebenstein mit 23 Punkten auf den zweiten Platz. Gausportleiter Wolfgang Weiß ehrte die Sieger der Landkreismeisterschaft, die aus Ottengrün kamen.

Geehrt wurde in Ottengrün die Sieger des Gaujugendpokals. Unser Bild zeigt die erfolgreichsten Nachwuchsschützen des Stiftlandgau mit Bürgermeister Klaus Meyer (Dritter von rechts), Gauschützenmeister Manfred Zölch (Dritter von links) und Gaujugendleiter Manuel Ernst (Vierter von links). Bild: jr
Geehrt wurde in Ottengrün die Sieger des Gaujugendpokals. Unser Bild zeigt die erfolgreichsten Nachwuchsschützen des Stiftlandgau mit Bürgermeister Klaus Meyer (Dritter von rechts), Gauschützenmeister Manfred Zölch (Dritter von links) und Gaujugendleiter Manuel Ernst (Vierter von links).
Im Blickpunkt:

Bei der Jugend des Stiftlandgaus gab es auch Ergänzungswahlen. Neue Jugendsprecherin ist Anja Krapfl aus Tirschenreuth. Als Kassier fungiert Nico Wiesend. Delegierte zum Bezirksjugendtag sind Manuel Ernst, Sarah Weiß und Martin Riedl. (jr)

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.