Die Polizei hat zu den Sachbeschädigungen in der Mariengrotte an der Basaltwand in Parkstein und am dortigen Kreuzweg zur Bergkirche einen 25-jährigen Tatverdächtigen ermittelt. Er soll am 28. August in der Grotte die Marienstatue aus der Verankerung gerissen und umgestoßen sowie am Kreuzweg alle Holzkreuze aus den Steinstelen abgebrochen, beschädigt und teilweise entwendet haben. Die Polizei hatte den Sachschaden zunächst grob auf einen mittleren dreistelligen Betrag geschätzt, gibt am Dienstag aber rund 1000 Euro Schaden an.
Laut Polizei hatte ein aufmerksamer Zeuge den jungen Mann gefilmt und das Bildmaterial der Polizei übergeben. "Aufgrund der Aufnahmen konnte der Täter nach längeren Ermittlungen identifiziert werden. Es handelt sich dabei um einen 25jährigen Mann aus Weiden", heißt es im Polizeibericht. Er sei offenbar nicht nur für die genannten Beschädigungen verantwortlich.
Im Zuge der Ermittlungen hätten noch zwei weitere Sachbeschädigungen im Bereich Etzenricht aufgeklärt werden können. Ende August waren im dortigen Ortsbereich zwei Feldkreuze beschädigt worden. Der Täter hatte die beiden Christusfiguren herunter gerissen, teilweise zerstört sowie einen Korpus entwendet. Sachschaden: ebenfalls rund 1000 Euro.
Der 25-Jährige hat laut Polizei alle Taten eingeräumt. Ermittlungen zu einem weiteren umgestoßenen Feldkreuz dauerten noch an. Den jungen Mann erwarten nun mehrere Ermittlungsverfahren wegen Diebstahl und Sachbeschädigung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.