Seit 2014 veranstaltet der Markt Parkstein jedes Jahr einen Ehrenamtsempfang, um sich bei den zahlreichen ehrenamtlich Tätigen der Gemeinde zu bedanken. Und jedes Jahr hat sich die Gemeinde dafür etwas Anderes - Besonderes - einfallen lassen: Ehrungen, musikalische Unterhaltung oder Showeinlagen. So auch dieses Jahr. Die Vertreter von über 30 Vereinen und Organisationen durften sich an diesem windig-kalten Oktoberabend einfach mal kulinarisch verwöhnen lassen.
Dementsprechend rückte Bürgermeisterin Tanja Schiffmann diejenigen, die durch ihr beständiges Tun und ihr Engagement eine große „Bereicherung für die Gemeinde“ sind, in den Mittelpunkt ihrer kurzen Rede. Denn gerade in der aktuellen Zeit ist ehrenamtlicher Einsatz nicht mehr unbedingt eine Selbstverständlichkeit und immer mehr Menschen ziehen sich „auf die Couch“ zurück. Dabei ist es aber auch immer eine Bereicherung für einen selbst, ehrenamtlich tätig zu sein, wie Schiffmann anhand von sieben guten Gründen für ein Ehrenamt in ihrer Rede deutlich machte.
"Sich aktiv in der Welt zu engagieren, macht glücklich", sagte Schiffmann. „Sich in Parkstein zu engagieren, macht noch glücklicher.“ Es „stiftet Sinn, Selbstbestimmung und Halt“, stärkt die Gemeinschaft und das Selbstbewusstsein, macht Spaß und verbessert die sozialen Kompetenzen. Und „wer viel gibt, der bekommt auch viel zurück“. Wie an diesem Abend, bei dem die Anwesenden schon zur Begrüßung mit einem eigens kreierten „Lava-Spirit“-Cocktail überrascht wurden, den es so nur in Parkstein zu genießen gibt.
Nach Schiffmanns Ansprache war für alle Teilnehmer Genuss und Geselligkeit der wichtigste Inhalt des Abends. Dazu hatte die Marktgemeinde die Grillweltmeister von „Grill doch mal“ aus der Nähe von Neumarkt engagiert, die die Ehrenamtlichen mit einer ganzen Reihe von Köstlichkeiten vom Grill verwöhnten und so für einen gelungenen Abend sorgten.
So gestärkt, können sich die aktiven und engagierten Bürger Parksteins und der umliegenden Ortsteile wieder mit vollem Einsatz den kommenden Aufgaben und Veranstaltungen widmen. Wie etwa der Vulkanweihnacht am ersten Adventswochenende, die dieses Jahr erstmalig veranstaltet wird.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.