Die Freie Wählergemeinschaft unterstützt den Wunsch nach einem eigenen Brauhaus im Ortskern von Parkstein. Nachdem sich dazu der "Zeigler"-Verein gegründet hat, führte eine Informationsfahrt der FWG zum Kommunbrauhaus nach Mitterteich. Bei einer Führung erfuhren die Teilnehmer, wie und woraus ein Zoigl (oder Zeigl) hergestellt wird (Zutaten: Hopfen, Malz, Wasser und Hefe). Das Bier wird demnach im Brauhaus noch mit Holz befeuert. Nach Herstellung der Maische wird es im offenen Kühlschiff ausgekühlt und in einem großen Fass heimgefahren, wo es in Gärbottiche umgefüllt wird. Bei den einzelnen Abnehmern kommt dann die Hefe hinzu, damit der Gärprozess erfolgen kann. Nach einiger Zeit der Reifung kann dann ausgeschenkt werden.
Nach der Besichtigung testeten die Parksteiner das Bier in einer Zoiglstub´n. Jung und Alt saßen in alter Tradition zusammen. Danach zeigten sich die Freien Wähler überzeugt: Für Parkstein könnte eine solche Einrichtung das Parksteiner Ortsleben vitalisieren und die Gemeinschaft der verschiedenen Generationen fördern.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.