Einen interessanten Abend erlebten die Besucher bei der Büchervorstellung in der Pfarr- und Gemeindebücherei am Freitag. Neben einer kleinen Auswahl aus 110 neuen Büchern las die Jungautorin Conny Käss aus Frankfurt aus ihrem Erstlingswerk „Rote Haare, totes Fleisch“. Die Kurzgeschichte entstand beim Schreibwettbewerb „Gruselkrimi – Halloween“ von Pierre Montagnard. Veröffentlicht wurde es im Buch „Geisterstunde".
Das Büchereiteam um Doris Neumann stellte fünf neue Bücher vor. Sie beschrieben den Besuchern den Inhalt der Bücher. Auch erfuhren die Anwesenden, welche Gefühle sie beim Lesen hatten. Die Vorleser Samuel Neumann, Sissy Bringer, Ruth Reichl, Christine Melchner und Doris Neumann stellten die Bücher „Böses Licht" von Ursula Poznanski“, „ Als Großmutter im Regen tanzte“ von Trude Teige, „Die Wiederentdeckung des Glücks" von Antonia Michaelis, „Frankie" von Jochen Gutsch und Maxim Leo und „Die Kinder sind Könige" von Delphine de Vigan vor.
Im Anschluss an die Buchvorstellung wurden Gespräche geführt, Maria und Karl Schmidt servierten Wein und Knabbereien. Auch die Bücher konnten gleich ausgeliehen werden. Die Pfarr- und Gemeindebücherei Parkstein ist sehr breit aufgestellt, sie hat rund 6000 Medien im Bestand, davon 3000 Kinderbücher, 1500 Romane und Jugendbücher, 200 DVDs, 130 Spiele und Puzzles, 130 Tonies. Jedes Jahr werden rund 500 Medien neu eingestellt. 20 000 Ausleihen pro Jahr sprechen für sich. Die Bücherei legt Wert auf Familienfreundlichkeit, da alle Medien nach Entrichtung eines Jahresbeitrags (für Familien 8 Euro) kostenlos entliehen werden können. Die Öffnungszeiten: Donnerstag 16 bis 18 Uhr und Sonntag 9.15 bis 11.15 Uhr.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.