Kalt war es am Freitagabend, doch die Organisatoren ließen diese Traditionsveranstaltung dennoch nicht ausfallen, zumal sich wenigstens die Regenwolken richtig entleert hatten. Riesig waren Holz und Reisig aufgeschlichtet worden. Sägespäne rund herum sollten das Anzünden des Feuers erleichtern.
Ein Zelt schützte die Besucher vor der Kälte, wer aber die Frischluft liebte, fand auch an Tischen im Freien seinen Platz. Kurz vor 21 Uhr wurden die Fackeln der vielen Kinder angezündet, dann durften die Buben und Mädchen gemeinsam zum Holzstoß gehen und das Johannisfeuer anzünden. In Windeseile breiteten sich die Flammen aus, so dass sich wohltuende Wärme verbreitete, die viele der Besucher auf Bänken rund herum sitzend, sichtlich genossen. Die Parksteiner Feuerwehr hatte als Vorsichtsmaßnahme Schlauchleitungen gelegt.
Parkstein
24.06.2018 - 11:54 Uhr
Johannisfeuer wärmt Besucher
von Walter Beyerlein
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.