Parkstein
23.01.2019 - 14:05 Uhr

Männer sind die Liebe wert

Einen Chanson-Kabarettabend bringen Alexandra Völkl und Budde Thiem im Steinstadl in Parkstein auf die Bühne. Am Sonntag, 10. Februar, um 19 Uhr machen sie sich Gedanken über „Männliches und Allzumännliches“.

Alexandra Völkl singt und schauspielert am 10. Februar im Steinstadl in Parkstein. Bild: exb
Alexandra Völkl singt und schauspielert am 10. Februar im Steinstadl in Parkstein.

Einen Chanson-Kabarettabend bringen Alexandra Völkl und Budde Thiem im Steinstadl in Parkstein auf die Bühne. Am Sonntag, 10. Februar, um 19 Uhr machen sie sich Gedanken über „Männliches und Allzumännliches“. Wissenschaftlich basiert, historisch fundiert und akribisch recherchiert, betreibt dieses musikalische Kabarettstückchen Geschlechterforschung der ungewöhnlichen Art.

Vom bärenjagenden Neandertaler ist der Mann von heute weit entfernt. Er geht ins Büro statt auf die Jagd, nimmt Erziehungsurlaub und besitzt eine eigene Antifaltencreme.

Trotz dieses rasanten Entwicklungssprungs geben die Herren der Schöpfung der Damenwelt immer wieder Rätsel auf: Wie kann er jederzeit den Weg zur entlegensten Bar finden, selten aber die eigenen Kleidungsstücke im trauten Heim? Warum kann er problemlos eine Ikea-Schrankwand allein aufstellen, scheitert jedoch kläglich am Einräumen des Geschirrspülers?

Völkl (Gesang und Schauspiel) und Thiem (Piano) bieten praktische Lösungsmodelle für den Überlebenskampf im gemischtgeschlechtlichen Beziehungsdschungel. Frauen wird der Besuch dieses Programms als Fortbildungsmaßnahme anerkannt, Männern wärmstens ans Herz gelegt.

Die Veranstaltung ist Teil des Rahmenprogramms zur Ausstellung „Starke Frauen – über Flucht, Mut und ein neues Leben“, die von Samstag, 2. Februar, bis Sonntag, 17. Februar, in der Weidener Michaelskirche zu sehen ist. Veranstalter ist das Evangelische Bildungswerk Oberpfalz (EBW).

Die Sängerin und Schauspielerin Völkl hat sich von Kopf bis Fuß den Schlagermelodien der 1920er bis 1940er Jahre verschrieben. Mit ihren Chansonprogrammen gastiert sie auf Kleinkunstbühnen sowie bei Kulturveranstaltungen und gestaltet maßgeschneiderte Unterhaltungskonzepte für Festivitäten aller Art.

Der Jazzpianist, Begleiter, Komponist, Arrangeur und Musikpädagoge Thieme ist Kulturpreisträger der Stadt Fürth. Er war musikalischer Leiter am Czurda-Theater und am Schauspielhaus Nürnberg. Seit 1996 unterrichtet er an der Musikschule Fürth. Er ist Mitglied unterschiedlichster Band-Formationen, darunter der „Peterlesbuoam Revival Band“.

Karten:

Der Eintritt kostet 10 Euro, ermäßigt 5 Euro oder an der Abendkasse 12 Euro. Karten gibt es im evangelischen Dekanat Weiden, Telefon 0961/4701977 und in der Geschäftsstelle des EBW in Amberg, Telefon 09621/496260.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.