Musikalischer Aufbruch

Parkstein
31.03.2019 - 15:02 Uhr

Zu "Lavarock" kommt ein weltbekannter Musiker an den Basaltkegel. Aber auch Nachwuchskünstler haben die Chance aufzutreten. Die Veranstalter rechnen mit bis zu 3000 Besuchern.

Die Sonne lässt fast vermuten, dass der Parkstein kein erloschener Vulkan mehr ist. Zumindest musikalisch soll es im September zu seinen Füßen bei "Lavarock" gewaltig rumoren..

Zum zehnjährigen Jubiläum ihrer Klassik-Rock-Gruppe "WiBand" stellt Witron am 7. September ein Festival am Samstag, 7. September, unterhalb des Firmengeländes auf die Beine. "Ich hoffe, dass es uns der Vulkan dankt und trotz der bebenden Stimmung Ruhe bewahrt", scherzt Christian Dietl, Geschäftsführer von Witron-Services und Schlagzeuger der "WiBand".

Headliner ist Chris White – ehemaliges Mitglied der Dire Straits. Mit "The Dire Straits Experience" bringt er die Songs aus vergangenen Jahrzehnten zurück auf die Bühne.

Vorher sorgt die zwölfköpfige "WiBand" mit Musik der Beatles, Rolling Stones oder Queen für Stimmung. Auch am Nachmittag soll es hoch hergehen. Das ist besonders für Nachwuchsbands und Hobby-Musiker aus der Region interessant. Sie haben die Chance, sich für einen Bühnenauftritt zu qualifizieren und beim Festival ab 15 Uhr vor großem Publikum zu spielen.

Interessenten können egal, wie alt sie sind und welche Stilrichtung sie spielen können einen Song auf der Internetseite des Festivals hochladen können. Publikum und Fans haben dann die Möglichkeit, für ihren Favoriten abzustimmen. Die sechs meist gewählten Künstler schaffen es eine Runde weiter und treten vor einer Jury an. Sie entscheidet, welche drei Bands letztendlich spielen dürfen.

Die Gäste erwartet ein großes kulinarisches Angebot aus Foodtrucks und an Getränkeständen "Wir wollen ein niveauvolles und gastronomisches Angebot liefern: von Fleisch bis Kaiserschmarrn", erklärt Koch Michael Schiffer.

Das Festival wird als Charity-Veranstaltung ablaufen. Wie bei den anderen Auftritten der "WiBand" soll der Erlös der Benefizaktion "Witron hilft" zugutekommen. Sie unterstützt neben Kinderheimen und Kinderkrebshilfe zahlreiche weitere soziale Einrichtungen in der Region.

Parkstein20.03.2019
Moritz Möller, Michael Schiffer und Christian Dietl (von links) freuen sich auf das "Lavarock"-Festival am 7. September.
Info:

Wettbewerb und Tickets

Nachwuchsbands und Hobbykünstler können einen Song als MP3-Datei oder Video auf www.lavarockfestival.de posten und Fans dort für ihren Favoriten abstimmen.

Tickets für das Festival gibt es im Vorverkauf ausschließlich über NT-Ticket ab 15. April zum Preis von 47 Euro. Jugendliche bis 16 Jahren zahlen 35 Euro. Kinder bis 6 Jahre haben freien Eintritt.

Moritz Möller, Michael Schiffer, Christian Dietl und Thomas Gajewski (von links) informieren über das "Lavarock"-Festival im September in Parkstein. Es werden bis zu 3000 Besucher erwartet.
Moritz Möller, Michael Schiffer, Christian Dietl und Thomas Gajewski (von links) informieren über das "Lavarock"-Festival im September. Headliner und somit Highlight des Events ist Chris White, ehemaliges Mitglied der "Dire Straits".
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.