Voller Vorfreude auf den Wanderurlaub in Österreich hatte sich der "Hebs", wie er von allen genannt wurde, nach einer kurzen Sitzung von seinen SV-Vorstandskollegen in Parkstein verabschiedet.
Für alle unfassbar erreichte die große Sportlerfamilie des Sportvereins Parkstein dann nur zwei Tage später am Samstag, 3. September, die Nachricht vom völlig unerwarteten Tod ihres Vorsitzenden Herbert Piller bereits am 2. September.
Er hinterlässt neben seinen beiden erwachsenen Kindern Susanne und Mario mit ihren Familien und seinen Bruder mit Familie eine Vielzahl von Freunden, Bekannten und vor allem Fußballkameraden, die erschüttert und betroffen auf den jetzt leeren Platz an der Bande schauen. Denn der Fußball war Herbert Piller s Leben, auch wenn er nicht mehr selbst gegen den Ball treten oder in das Schiedsrichter-Pfeiferl blasen konnte.
Seit den 1980er Jahren Mitglied im SV Parkstein wurde er ab dem Jahr 1991 zum Jugendleiter Fußball und ab 1997 zum Abteilungsleiter Fußball gewählt. Viele Jahre kümmerte er sich als Betreuer der Ersten Mannschaft um alle Belange der ihm anvertrauten Fußballer. 2011 wurde er zum Zweiten und 2014 zum Ersten. Vorsitzenden gewählt und füllte dieses Amt stets mit vollem Einsatz und Leidenschaft aus.
"Nicht nur in den Vorstands- und Vereinsausschuss-Sitzungen werden uns seine dezidierte Meinung und seine klaren Worte fehlen und sein Platz vor und oft auch hinter der Theke des Sportheims bleibt jetzt leer", stellen seine Vorstandskollegen betroffen fest und versprechen: "Der Sportverein Parkstein behält ihn in dankbarer und ehrenvoller Erinnerung."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.