Parkstein
10.03.2021 - 09:31 Uhr

Parksteiner Bücherei zieht in der Eröffnungswoche gute Bilanz

Vor allem für Kinder ist die Bücherei in Parkstein das reinste Schmökerparadies. Bild: adj
Vor allem für Kinder ist die Bücherei in Parkstein das reinste Schmökerparadies.

In der Woche, in der die Büchereien wieder öffnen dürfen, zog das Büchereiteam Parkstein Bilanz zum Jahr 2020. "Die Zahlen belegen, dass in der Coronazeit Medien besonders für die Kinder wichtig sind", erklärt Leiterin Doris Neumann. 2020 gab es insgesamt 20.461 Ausleihen. Entliehen wurden 5106 Bücher von den 6327 angebotenen Medien. Der Rest waren CDs, DVDs, Tonies, Spiele und Zeitschriften. Besonders gut angenommen wurden die 50 Tonies, so dass weitere 40 neu angeschafft werden, mit Spiel- und Bewegungsliedern, Benjamin Blümchen, Conni und vielem mehr. Von den 564 Nutzer wurde die Bücherei 3860 Mal besucht. Aufgrund der erfolgreichen Arbeit erhielt die Bücherei wieder das Büchereisiegel in Gold des Sankt Michaelsbundes für 2020/21.

Die meisten der Entleihungen (13.132 von 20.461) entfielen auf Kinder. Das zeigt auch den Schwerpunkt der Bücherei. Bücher müssten gerade für Kinder jederzeit und für einen geringen Beitrag in großer Auswahl verfügbar sein, meint das Team. "Kinder zum Lesen zu motivieren ist unser großes Ziel." Umso mehr freute sich Neumann, dass das erfolgreichstes Event des Jahres 2020 die Leseolympiade für Kinder mit sagenhaften 51 Teilnehmern war. Sie soll auch dieses Jahr wieder in den Sommerferien stattfinden.

In der Corona-Zeit ist es ganz besonders wichtig, so die Meinung des Büchereiteams, den Kindern Alternativen zu den digitalen Medien zu bieten. Im Oktober ist die Autorenlesung mit Fabian Lenk für Kinder als weiteres Highlight geplant.

Doch auch für Erwachsene hat die Parksteiner Bücherei einiges zu bieten. So wurden Ende des letzten Jahres über 100 neue Romane und Erwachsenen-Sachbücher angeschafft .

Neue Leser sind jederzeit willkommen. Der Jahresbeitrag liegt für Familien bei acht Euro, für ein Kind bei zwei Euro.

Ab sofort hat die Bücherei wieder jeden Donnerstag von 16 bis 18 Uhr und am Sonntag von 9.15 bis 11.15 Uhr geöffnet.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.