Beginn der "Italienischen Nacht" in Parkstein sollte an Samstag um 17 Uhr sein. Um 16.30 Uhr kamen die ersten Gäste, um 17 Uhr waren alle Plätze unter den Sonnenschirmen und den Sonnensegeln belegt.
Die drei Pizzaöfen liefen auch Hochtouren. Unter Einhaltung aller hygienischen Vorgaben belegten die freiwilligen Helfer die Pizzen mit den von Gästen gewünschten Zutaten. Das Bedienungspersonal schwitzte mehr als in der heißesten Sauna. Um das dieses Personal nicht zu sehr bei den hochsommerlichen Temperaturen zu belasten, waren zwei Schichten mit je acht Bedienungen eingerichtet worden. Am Ende waren 532 Pizzen an den Mann, die Frau oder die Kinder gebracht worden. Dazu noch 100 "Südtiroler Teller" und eine weitere Vielzahl von unterschiedlichen Köstlichkeiten, die am Landrichterschloss italienisches Flair vermittelten.
Zum besten Gelingen der "Italienischen Nacht" trugen viele freiwilligen Helfern bei. 58 Helfern arbeiteten am Samstagabend fürs Wohlergehen der Gäste, viele davon im Hintergrund. Gegen 20.30 Uhr waren alle Pizzen verkauft. Für die Freien Wähler Parkstein war dieser Ansturm aber auch ein Signal, dass sich die Menschen wieder nach Veranstaltungen unter freiem Himmel gesehnt haben. Marktgemeinderat Martin Bodenmeier meinte freudestrahlend: "Die Besucher haben uns überrannt. Wir waren schlicht überwältigt über den Ansturm nach der zweijährigen Pause."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.