Parkstein
03.03.2020 - 15:00 Uhr

Rauchmelder für junge Familien

Vor dem Hintergrund, dass 2018 in Bayern die Rauchmelderpflicht eingeführt wurde, überreichen die Feuerwehren Hammerles und Parkstein, mit Unterstützung der Gemeinde Parkstein, Rauchmelder an Familien mit Neugeborenen.

Kommandant Stefan Bäumler gratuliert gemeinsam mit der Bürgermeisterin Tanja Schiffmann und Vorsitzendem Hans Wittmann zum Nachwuchs und überreicht an die Familien die Rauchmelder. Bild: exb
Kommandant Stefan Bäumler gratuliert gemeinsam mit der Bürgermeisterin Tanja Schiffmann und Vorsitzendem Hans Wittmann zum Nachwuchs und überreicht an die Familien die Rauchmelder.

Jedes Jahr sterben in Deutschland knapp 600 Menschen bei Bränden, 200 davon sind Kinder. Gerade nachts ist die Gefahr besonders groß, weil auch die Sinnesorgane schlafen. Denn nicht das Feuer stellt die größte Gefahr dar, sondern der hochgiftige Brandrauch. Wenige Atemzüge führen bereits zum Tod. "Rauchmelder nehmen die Rauchentwicklung eines Feuers bereits im Anfangsstadium wahr, warnen mit einem durchdringenden Signalton vor der drohenden Gefahr und bieten hier einen zuverlässigen Schutz", erläuterte Stefan Bäumler, Kommandant der Parksteiner Wehr, den Eltern und Kindern die Notwendigkeit der Anbringung von Rauchmeldern im jedem Haushalt. Zudem wies er die Familien auf die richtige Anbringung der Geräte, sowie auf das Verhalten im Brandfall hin. Bürgermeisterin Tanja Schiffmann begrüßte die Aktion und sponserte gerne im Namen der Marktgemeinde die übergebenen Geräte.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.