Parkstein
14.12.2023 - 15:49 Uhr

Senioren aus vier Gemeinden treffen sich in Parkstein

Senioren aus Parkstein, Bad Neualbenreuth, Mähring und Eslarn treffen sich zur „Kleinen Adventsbühne“ in Parkstein Bild: Bernhard Hofmann/exb
Senioren aus Parkstein, Bad Neualbenreuth, Mähring und Eslarn treffen sich zur „Kleinen Adventsbühne“ in Parkstein

Über Gemeindegrenzen hinweg gesellig, vielfältig unterhaltsam und musikalisch bereichernd war das Seniorentreffen mit Gästen aus Bad Neualbenreuth, Mähring und Eslarn. Gemeinsam mit zahlreichen Parksteinern erlebten die Besucher eine kurzweilige Adventfeier mit Glühwein, Stollen, Kaffee und Kuchen.

Der weihnachtlich geschmückte Festsaal füllte sich mit Senioren um die Quartiersmanagerinnen (QM) Beate Ott aus Bad Neualbenreuth, Karin Achatz aus Mähring, Petra Brenner aus Eslarn mit Ehemann Reiner Gäbl (Eslarner Bürgermeister) sowie vielen Parksteinern. Auch Pater James, katholischer Pfarrer in Parkstein, gesellte sich zu den Gästen.

Die Gemeinden haben sich zu einem QM-Netzwerk zusammengeschlossen und können dadurch gegenseitig viel voneinander erfahren und profitieren. Oberstes Ziel des Quartiersmanagements ist, dass die älteren Mitbürger möglichst lange in ihrem vertrauten Wohnumfeld und ihrer Gemeinde leben können. "Gegenseitige Besuche gab es heuer bereits in Bad Neualbenreuth zum Kreativmarkt, in Eslarn zum Generationenstammtisch und wird es nächstes Jahr auch in Mähring geben", so Evi Hofmann.

Das Basalttheater begeisterte die Zuhörer mit einem lustigen, vorweihnachtlichen Sketch, und Bernhard Hofmann präsentierte Geschichten in Oberpfälzer Mundart, sowohl besinnlich als auch amüsant. Das Basalt-Trio unterhielt mit musikalischen Einlagen und forderte zum Mitsingen auf.

Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Der Frauenbund spendierte Kuchen, und viele Helfer waren ehrenamtlich bereit, die Gäste zu verwöhnen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.