Parkstein
10.12.2019 - 13:31 Uhr

Witron ehrt Jung und Alt

Frisch ausgelernt oder lange dabei: Witron legt Wert auf Ausbildung und langfristiges Beschäftigen seiner Fachkräfte. Bei einer gemeinsamen Feierstunde ehrt das Parksteiner Familienunternehmen ausgelernte Azubis und langjährige Mitarbeiter.

Firmengründer Walter Winkler (Zweiter von rechts), die Witron Geschäftsführung und der Betriebsratsvorsitzende ehren Mitarbeiter für 25 und 40 Jahre Betriebszugehörigkeit bei Witron. Bild: exb/Christian Mielke
Firmengründer Walter Winkler (Zweiter von rechts), die Witron Geschäftsführung und der Betriebsratsvorsitzende ehren Mitarbeiter für 25 und 40 Jahre Betriebszugehörigkeit bei Witron.

Jede Karriere beginnt mit der Berufswahl. Vor diesem Hintergrund bot es sich an, 61 frisch gebackene Fachkräfte gemeinsam mit neun „alten Hasen“ im Unternehmen zu ehren. Firmengründer Walter Winkler, die Geschäftsführer Martin Stich und Christian Dietl sowie Betriebsratsvorsitzender Anton Adam stellten die Bedeutung der eigenen Ausbildung und das langjährige Mitarbeiter-Know-how heraus. Man lege viel Wert darauf, dass sich junge Menschen innerhalb der Firma zu gestandenen Fachkräften entwickeln können und ihre Fähigkeiten im weltweit agierenden Logistikunternehmen einbringen.

Für ihre 25-jährige Tätigkeit im Unternehmen wurden geehrt: Werner Bayreuther, Franz Kiener, Hermann Meier, Frank Milakowitsch, Sylvia Neumaier, Günter Schultes und Norbert Steinhilber. Rudi Bergmann und Josef Gallersdörfer starteten ihren Werdegang 1979 bei Witron und wurden für ihre 40-jährige Tätigkeit geehrt. Insgesamt 61 Azubis in elf Ausbildungsberufen haben 2019 ihre Lehrzeit erfolgreich abgeschlossen. Mehr als die Hälfte von ihnen erreichte einen Notendurchschnitt besser als 2,0. Sechs Auszubildende wurden von den Kammern im Bezirk Nordoberpfalz oder bayernweit für besondere Leistungen als Prüfungsbeste oder Bayernsieger in ihren Bereichen ausgezeichnet. Das zeige einerseits die große Motivation und Leistungsbereitschaft der jungen Fachkräfte, sei aber auch ein Spiegel für die hohe Ausbildungsqualität bei Witron.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.