Paulsdorf bei Freudenberg
30.03.2023 - 11:18 Uhr

Obst- und Gartenbauverein Hiltersdorf nach Coronapause sehr aktiv

Seine Jahreshauptversammlung hielt der Obst- und Gartenbauverein Hiltersdorf. Vorsitzender Hubert Ott zog vor 41 Mitgliedern in seinem Bericht Bilanz über die Veranstaltungen des vergangenen Jahres. Nach fast drei Jahren Pandemie-bedingter Pause konnten demnach Neuwahlen stattfinden. Das Frühlingscafé mit Pflanzentauschbörse war ein großer Erfolg. Der Obst- und Gartenbauverein beteiligte sich am Ferienprogramm der Gemeinde Freudenberg mit einer vogelkundlichen Wanderung, feierte gemeinsam mit der Feuerwehr Hiltersdorf ein Sommerfest. Ein Osterbrunnen wurde geschmückt. Der Vorsitzende kündigte an, dass es auch in diesem Jahr ein Frühlingscafé mit Pflanzentauschbörse und ein Sommerfest mit der FFW gibt, ebenso nimmt man am Ferienprogramm der Gemeinde teil. Weiterhin will sich der Verein am Streuobstpakt Bayern und der Kinderaktion "Wir pflanzen unseren Garten in die Kiste – Alles Tomate!" beteiligen. Kassier Fabian Stenzel legte die Einnahmen (Mitgliedsbeiträge, Zuwendungen der Gemeinden Freudenberg und Kümmersbruck) und Ausgaben (Reparatur des Vertikutierers, Anpflanzen vor der Kapelle in Hiltersdorf, Bäumchengutscheine für neue Erdenbürger, Gutscheine für Geburtstage) vor.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.