Pechbrunn
25.02.2022 - 12:14 Uhr

Gemeinde Pechbrunn kauft Sparkassen-Gebäude an der Hauptstraße

Die Gemeinde Pechbrunn wird neuer Eigentümer des örtlichen Sparkassen-Gebäudes. Bürgermeister Stephan Schübel informiert über die Gründe und die Folgen.

Bürgermeister Stephan Schübel informierte am Freitag über den Kauf des Sparkassen-Gebäudes durch die Gemeinde Pechbrunn. Bild: jr
Bürgermeister Stephan Schübel informierte am Freitag über den Kauf des Sparkassen-Gebäudes durch die Gemeinde Pechbrunn.

Die Gemeinde hat das Sparkassen-Gebäude an der Hauptstraße in Pechbrunn erworben. Darüber informierte Bürgermeister Stephan Schübel am Freitagmorgen in einer schriftlichen Pressemitteilung. Der Gemeinderat habe den Kauf in einer der vergangenen Sitzungen getroffen, am Donnerstag sei nun die Beurkundung vorgenommen worden. Die Schlüsselübergabe durch den bisherigen Eigentümer, die Sparkasse Oberpfalz Nord, ist laut Schübel für den 1. April vorgesehen.

"Durch die zentrale Lage sieht der Gemeinderat großes Potenzial für die weitere Ortsentwicklung", so Schübel. Auch aufgrund der Größe des Grundstücks mit etwa 2800 Quadratmetern und einer Fläche von jeweils rund 170 Quadratmetern im Erdgeschoss, im Obergeschoss und im Dachgeschoss würden sich vielfältige Nutzungsmöglichkeiten ergeben. "Die Nutzung des bestehenden Geldautomaten wird in den kommenden Jahren weiterhin möglich bleiben, die Versorgung der Bevölkerung mit Bargeld ist somit gegeben," versichert Schübel und ergänzt: "Die laufenden Mietverträge für die Wohneinheiten werden ebenfalls von der Gemeinde übernommen." Angaben zum Kaufpreis wolle er zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht machen.

Auf Nachfrage teilte der Bürgermeister noch mit, dass der Schritt nicht in unmittelbarem Zusammenhang mit der geplanten Schaffung eines Dorfladens stehe. Denn die Gewerbeeinheit könne vielfältig genutzt werden, eventuell auch für eine Arztpraxis.

Pechbrunn15.01.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.