Noch einmal auf der Tagesordnung des Gemeinderates stand am Mittwochabend die Verkehrssituation in der Mitterteicher Straße. Nach einem Antrag von Anwohnern auf Einführung von Tempo 30 und einer Rechts-vor-links-Regelung im Juli war zunächst beschlossen worden, Warnfiguren in Signalfarben aufzustellen, um den Verkehrsfluss zu verlangsamen. Eine weitergehende Entscheidung wurde damals nicht getroffen und Bürgermeister Stephan Schübel hatte angekündigt, sich zunächst in anderen Kommunen über deren Erfahrungen umzuhören.
Wie Stefan Schübel nun berichtete, hätten die Städte Waldsassen, Mitterteich und Tirschenreuth sowie die Marktgemeinde Wiesau gute Erfahrungen mit Tempo 30 und "Rechts vor links" gemacht. Bislang sei es in diesen Bereichen nicht zu Unfällen gekommen, nach einer gewissen Eingewöhnungszeit habe sich der Verkehrsfluss beruhigt. Schübel gab aber zu bedenken, dass die Mitterteicher Straße in Pechbrunn keine Straße sei, in der generell zu schnell gefahren werde. Dies verhinderten schon die mächtigen Bäume und Büsche.
Große Mehrheit unter 50 km/h
Eine Geschwindigkeitsmessung habe zudem ergeben, dass die große Mehrheit nicht zu schnell fahre, sondern - ganz im Gegenteil - nicht einmal 50 km/h erreiche. Schübel sprach sich für eine Beibehaltung der aktuellen Regelung und gegen einen weiteren Beschluss aus.
Johannes Wolfrum (CSU) schloss sich dieser Ansicht an. Er merkte noch an, dass bei einer Rechts-vor-links-Regelung bergauf immer wieder neu angefahren werden müsste, was zu einer verstärkten Lärmbelastung führen würde.
Ute Döhler (Grüne) sah dies anders und plädierte erneut für Tempo 30 und "Rechts vor links". Isgard Forschepiepe (SPD) gab den Wunsch ihres verhinderten Fraktionskollegen Thomas Dehmel weiter, der sich zwar weiter Tempo 50, aber "Rechts vor links" wünsche.
Keine Abstimmung
Von einer Abstimmung wurde trotz der unterschiedlichen Meinungen abgesehen. "Die Straße lässt eigentlich kein hohes Tempo zu", zeigte sich Bürgermeister Stephan Schübel am Ende von der Richtigkeit der Entscheidung überzeugt, die aktuell gültige Verkehrsregelung in der Mitterteicher Straße beizubehalten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.