Pfaffenhofen bei Kastl
18.04.2024 - 13:56 Uhr

Die Führung der Feuerwehr Pfaffenhofen wird ein kleines bisschen jünger und weiblicher

Die neue Führung der Feuerwehr Pfaffenhofen (von links): Stefan, Marion und Leonie Kuhn, Korbinian Jancker, Markus Blomenhofer, Patrick Hollweck, Bürgermeister Stefan Braun, Tobias Koller, Jürgen Rubenbauer, Mathias Kemmling, Thomas Weigl, Martin Hollweck, Sebastian Weber, Richard Polster, Martin Geier und Markus Hollweck. Bild: jp
Die neue Führung der Feuerwehr Pfaffenhofen (von links): Stefan, Marion und Leonie Kuhn, Korbinian Jancker, Markus Blomenhofer, Patrick Hollweck, Bürgermeister Stefan Braun, Tobias Koller, Jürgen Rubenbauer, Mathias Kemmling, Thomas Weigl, Martin Hollweck, Sebastian Weber, Richard Polster, Martin Geier und Markus Hollweck.

Am Wochenende fanden Neuwahlen bei der Feuerwehr Pfaffenhofen statt. Es wurden die Kommandanten und Führung des Feuerwehrvereins neu gewählt. Fest steht: Die Führung wird jünger und weiblicher. Vorstand Stefan Kuhn begrüßte im Feuerwehrhaus und gedachte der verstorbenen Kameraden Walter Matschiner und Wolfgang Weigl. Er ging auch auf die gemeinsamen Feuerwehrjubiläen der Feuerwehren Pfaffenhofen (100 Jahre) und Kastl (150 Jahre) ein. Dabei hätten die Vorbereitungen und die Besuche des Patenvereins in Lauterhofen sowie die Durchführung dieses Festes viel Engagement gefordert. Acht Einsätze hatte die Feuerwehr. Fünf davon waren Brandeinsätze.

Danach führten Bürgermeister Stefan Braun und Paulus Eibele von der Gemeinde die Neuwahlen der Kommandanten durch. Der bisherige zweite Kommandant, Korbinian Jancker, trat nicht mehr an. Das Ergebnis der Wahl: Feuerwehrkommandant ist Markus Blomenhofer, sein Stellvertreter Patrick Hollweck. Bei der Vereinsführung schaut es so aus: Vorsitzender ist Jürgen Rubenbauer, Stellvertreter Mathias Kemmling. Kassiere sind Markus Hollweck und Robert Heigl, Schriftführer Martin Hollweck, Gerätewart ist Martin Geier, Jugendwartin Leonie Kuhn. Kassenprüfer sind Richard und Helmut Polster.

Bürgermeister Stefan Braun dankte der Pfaffenhofener Wehr und wünschte der neuen Vereinsführung und den Kommandanten eine glückliche Hand.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.