Zu Beginn des Jahres hat Wolfgang Endres noch von seinen Plänen erzählt, ein Buch herauszubringen, dass sich mit der orthomolekularen Medizin befasst. Bei diesem medizinischen Ansatz wird beim Patienten nach Nährstoffmängeln gesucht, statt harte Medikamente zu verschreiben. Mineralstoffe, Spurenelemente, Vitamine, essentielle Fettsäuren und Aminosäuren sowie weitere „Vitalstoffe“ könnten die Mängel beheben, so die Annahme.
Der Apotheker aus Pfreimd beschäftigt sich bereits seit Jahren mit dieser Form der Behandlung und hat seine Erkenntnisse auf 60 Seiten im Buch "Die klügere Medizin - Clever geschützt sein - Immunsystem" zusammengetragen. Das sollte aber noch nicht alles gewesen sein.
Sein Werk läuft nun unter dem Titel "Dem Mangel auf der Spur" auch auf der Kinoleinwand. Am 28. Oktober um 18 Uhr im Regina Regensburg –, doch "eventuell demnächst auch in Weiden und Schwandorf", wie Endres mitteilte. Auch wenn es keinen naturwissenschaftlichen Beweis für die Wirksamkeit der orthomolekularen Medizin gibt, ist Endres überzeugt davon und konnte nach eigener Aussage dadurch auch schon Fehlmedikationen aufdecken.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.