Pfreimd
29.09.2020 - 17:16 Uhr

Französischer Präsident bei Pfeimder Soldaten in Litauen

Prominenten Besuch gab es während des deutschen Einsatzes in Litauen schon häufiger. Am Dienstag schaute ein hochrangiger Franzose beim Nato-Bataillon vorbei.

Nach seinem Besuch bei den Soldaten in Rukla legte der französiche Emmanuel Macron auf dem Antakalnis-Gedächtnisfriedhof in Vilnius einen Kranz nieder. Bild: Mindaugas Kulbis/AP/dpa
Nach seinem Besuch bei den Soldaten in Rukla legte der französiche Emmanuel Macron auf dem Antakalnis-Gedächtnisfriedhof in Vilnius einen Kranz nieder.

Im Zuge seiner Reise durch das Baltikum hat der französische Präsident Emmanuel Macron am Dienstag auch die von Oberstleutnant Peer Papenbroock aus Pfreimd (Kreis Schwandorf) geführte Nato-Kampfgruppe im litauischen Rukla besucht. Den Kern des rund 1200 Mann starken Verbandes, an dem sich zum vierten Mal auch französische Soldaten beteiligen, stellt das Panzerbataillon 104 aus Pfreimd. Die Männer und Frauen unter dem Kommando von Oberstleutnant Papenbroock haben ihren sechsmonatigen Einsatz Anfang August begonnen.

OnetzPlus
Pfreimd03.08.2020
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.