Bei der "Engie Kraftwerksgruppe Pfreimd" kommt es zu einer personellen Veränderung: Jasmin Rainer, die Leiterin der Kraftwerksgruppe Pfreimd, wird zum 31. Januar ihre Funktion aus privaten Gründen niederlegen. Das geht aus einer Pressemitteilung des Unternehmens hervor. Bernhard Ostler, Leiter Maschinentechnik & Bau, wird ab 1. Februar interimsweise die Leitung der Kraftwerksgruppe übernehmen.
Ralf Schürkamp, Geschäftsbereichsleiter Renewables bei "Engie Deutschland", dankte Jasmin Rainer im Namen der gesamten Geschäftsführung von "Engie Deutschland" für ihren langjährigen Einsatz und ihr Engagement bei der Kraftwerksgruppe Pfreimd. Gemeinsam mit ihrem Team vor Ort habe sie dazu beigetragen, die traditionsreiche Kraftwerksgruppe mit viel Ideenreichtum kontinuierlich zu einem wichtigen Baustein für die Energiewende weiterzuentwickeln – im Hinblick auf die Produktion von grünem Strom, als Systemdienstleister und als Energiespeicher.
Die Bedeutung der Kraftwerksgruppe Pfreimd für das Europäische Übertragungsnetz wurde laut Mitteilung zuletzt am 8. Januar dieses Jahres deutlich, als die Anlage durch den automatischen Start des Turbinenbetriebs in beiden Pumpspeicherkraftwerken dazu beitrug, bei einer Störung im Europäischen Strom-Verbundnetz das Übertragungsnetz zu stabilisieren.
Im Frühjahr 2021 wird das Kraftwerksteam die Pandemie-bedingt noch ausstehenden Arbeiten aus der Generalüberholung 2020 fortsetzen und vier komplett neu gefertigte Hochdruckabsperrorgane installieren.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.